Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 32 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 32.
Gemeinderat

Jahren zu Mitgliedern des Gemeinderates gewählt worden. Der Unterensinger Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern Bürgermeister Sieghart Friz ist der Vorsitzende des Gemeinderats, hinzu kommen noch die 14 [...] Gemeinderat Unterensingen Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und Hauptorgan der Gemeinde. So legt es die vom Landtag erlassene Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in [...] in § 24 Absatz 1 fest. Der Gemeinderat Unterensingen ist die demokratisch gewählte politische Vertretung der Bürgerschaft, gemäß Artikel 28 Absatz 1 des Grundgesetzes. Seine Mitglieder werden in allgemeinen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Bürgermeister

1994 ist Sieghart Friz Bürgermeister der Gemeinde Unterensingen. Funktionen Vorsitzender des Gemeinderates seit 1999 Mitglied des Kreistages Esslingen von 1999 - 2004 Mitglied im Verwaltungs- und Fina[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Aus der Sitzung des Gemeinderats am 16.09.2024 - Ehrungen für langjährige Gemeinderatstätigkeit

Sieghart Friz mehrere Gemeinderäte für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Im Bürgertreff erhielten insgesamt sechs Gemeinderäte und eine Gemeinderätin für ihr Engagement im Gemeinderat Unterensingen besondere [...] besondere Anerkennung. Zehn Jahre Gemeinderat Zu Beginn der Ehrungen standen vier Gemeinderäte im Mittelpunkt, die auf eine zehnjährige Tätigkeit im Gemeinderat zurückblicken können: Herr Gerhard Hümpfner [...] Aus der Sitzung des Gemeinderats am 16.09.2024 - Ehrungen für langjährige Gemeinderatstätigkeit, Ehrungen für langjährige Gemeinderatstätigkeit In der Sitzung des Gemeinderats am 16. September 2024 würdigte[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 07.10.2024

baugenehmigungsrechtlich nicht relevant. Der Gemeinderat stimmte der geänderten Planung zu. Top 2.2: Vorgehensweise, Zeitplan und Gesamtkosten Dem Gemeinderat wurden das weitere Vorgehen sowie der Zeitplan [...] soll fortgesetzt werden. Der Gemeinderat beschloss, über eine Umfrage die Bürger zu beteiligen und die Auswertung mit den bisherigen Logovorschlägen wieder dem Gemeinderat vorzulegen. Top 9: 42. Änderung [...] Lösung angestrebt werden. Top 12: Anfragen der Gemeinderäte Es wurden Anfragen zur Überwachung des Steingärtenverbots und zur Darstellung des Gemeinderats auf der Homepage gestellt.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 16.09.2024

- Der Gemeinderat ermächtigt den Bürgermeister, den Zuwendungsvertrag mit der NetCom BW GmbH abzuschließen. TOP 3: Ehrung für 10 Jahre Gemeinderat: Herr Gerhard Hümpfner (Ehemaliger Gemeinderat), Herr [...] genehmigt wurde. TOP 15 Anfragen der Gemeinderäte Parksituation Nürtinger Straße Ein Gemeinderat sprach die Verkehrssituation in der Nürtinger Straße an. Vom Gemeinderat ist eine weitere schraffierte Ver [...] öffentliche Beschlüsse bekannt: In der Sitzung vom 26.02.2024 hatte der Gemeinderat Frau Christin Mühlhöfer zum 01.03.2024 vom Gemeinderat zur neuen Sachgebietsleitung für den Bereich „Kinder und Jugend“ gewählt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Herr Bürgermeister Sieghart Friz

Bürgermeister, Leitung der Gemeindeverwaltung, Vorsitzender des Gemeinderats[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Frau Yasmin Stoll

Leitung Zentrales und Bürgerservice Geschäftsstelle Gemeinderat[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
AEnderung_Hauptsatzung.pdf

g – GemO – hat der Gemeinderat am 13.02.2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 Neufassung von § 3 Zusammensetzung § 3 Zusammensetzung wird wie folgt neu gefasst: 1. Der Gemeinderat besteht aus dem Bür [...] Bürgermeister als Vorsitzendem und den eh- renamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte)1. 1 Fußnote: Die Zahl der Gemeinderäte beträgt in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 EW 8 mit mehr als 1.000 EW aber nicht [...] als 150.000 EW aber nicht mehr als 400.000 EW 48 mit mehr als 400.000 EW 60 2. Für die Zahl der Gemeinderäte ist jeweils die nächstniedrigere Gemeindegrößen- gruppe maßgebend. § 2 Inkrafttreten Diese Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2024
Einwohnerantrag stellen

möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist (zum Beispiel [...] zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung den Rechtsverhältnissen der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten der Haushaltssatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Parken auf Grünflächen im Außenbereich der Nürtinger Straße

auslaufende Betriebsstoffe unwiderrufliche Schäden am Boden verursachen. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat beschlossen, die im Jahr 2018 erteilte Zusage zurückzunehmen, da sie im Widerspruch zum Bundesrecht[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024