Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 249 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 249.
  • Wasser an den Pachtländern und auf dem Friedhof werden abgestellt

    Wasser an den Pachtländern und auf dem Friedhof werden abgestellt, Aufgrund der Jahreszeit wird das Wasser an den Pachtländern Auchtert und Obere Au, sowie auf dem Friedhof diese Woche abgestellt. Diese [...] Einfrieren der Wasserleitungen in den Wintermonaten zu vermeiden. Sobald die Temperaturen wieder über dem Gefrierpunkt liegen, erfahrungsgemäß im März/April des kommenden Jahres, wird das Wasser wieder angestellt[mehr]

    Zuletzt geändert: 15.11.2024
  • Anpassung der Gebühren für Wasser und Abwasser zum 01.01.2024

    Anpassung der Gebühren für Wasser und Abwasser zum 01.01.2024 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 19.12.2023 folgende Gebühren zum 01.01.2024 angepasst: 1. Wassergebühren: a) Verbrauchsgebühr 3,00 [...] Ust. 3,56 €/Mte. 5,82 €/Mte. 17,79 €/Mte. 106,74 €/Mte. 2. Abwassergebühren: a) Schmutzwassergebühr 2,67 € / m³ b) Niederschlagswassergebühr 0,75 € je m² versiegelte Fläche[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Entnehmen und Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern beantragen

    Wenn Sie Wasser aus oberirdischen Gewässern ableiten oder entnehmen möchten, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis oder gehobene Erlaubnis.[mehr]

    Zuletzt geändert: 23.04.2024
  • Wasser und Gewässerschutz

    bergs rund 120 Liter Trinkwasser am Tag. Die Qualität des Trinkwassers wird in Deutschland permanent überwacht. Es ist unser am besten kontrolliertes Lebensmittel. Das Trinkwasser in Baden-Württemberg [...] beispielsweise Wasserschutzgebiete ausgewiesen. In diesen gelten unter anderem strengere Regeln für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und die Landwirtschaft. So ist das Grundwasser auf rund einem [...] wird zu rund 75 % aus Grundwasser und zu rund 25 % aus Oberflächenwasser gewonnen, in erster Linie aus dem Bodensee und der Donau. Die Gewässer sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Durch Straßenverkehr[mehr]

    Zuletzt geändert: 30.01.2024
  • 1Antrag_auf_Anschluss_an_die_oeffentliche_Wasserversorgung.pdf

    Einrichtung soll Wasser verwendet werden? (zutreffendes ankreuzen, ggf. einsetzen) ☐ Dampf-/Warmwasserheizung ☐ Pumpen mit WasserantriebWarmwasserversorgungWassermotorenWasserbecken oder – Teich ☐ [...] n Leitungsführung der Hausanschlussleitung, sowie Standard des Wasserzählers. Verteiler: Akte Bauwasser Bauherr WassermeisterWasserwerk Wendlingen Kämmerei [...] Antrag auf Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung (§ 13 Wasserversorgungssatzung) Anschlussnehmer Anzuschließendes Grundstück ___________________________ _________________________________ Name Ort[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 124,67 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 14.11.2023
  • Eigentuemerwechsel_Wasser_Abwasser.pdf

    50 Gemeinde Unterensingen Finanzverwaltung Kirchstraße 31 72669 Unterensingen Wasser/Abwasser Gemäß § 46 der Abwassersatzung der Gemeinde Unterensingen haben der Erwerber und der Veräußerer den Kauf bzw [...] . Flurstücknummer 081855–000– / Hauptwasserzähler Zählernummer Gebäudeübergabe am: Zählerstand am Tag der Gebäudeübergabe: m³: Die Abrechnung für das Wasser+Abwasser soll an die folgende Adresse zugestellt [...] angeschlossenen Grundstücks binnen eines Monats der Gemeinde anzuzeigen. Hierbei sollte der Stand der Wasseruhr zum Zeitpunkt der Übergabe mitgeteilt werden. Eigentumswechsel Wechsel der Hausverwaltung Zwisc[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 298,98 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.08.2022
  • Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen

    Wenn Sie Niederschlagswasser dezentral auf dem eigenen Grundstück beseitigen wollen, benötigen Sie dafür eine wasserrechtliche Erlaubnis. Nur in bestimmten Fällen ist dies erlaubnisfrei möglich. Grund [...] r sowie Unternehmen müssen das Niederschlagswassers ordnungsgemäß beseitigen. Ist ein Grundstück nicht an die Kanalisation angeschlossen, müssen Sie Niederschlagswasser, wenn dies mit vertretbarem Aufwand[mehr]

    Zuletzt geändert: 23.04.2024
  • Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen

    die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung müssen Sie einen Anschlussbeitrag zahlen. Durch diese Beiträge finanziert die Gemeinde die Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen wie beispielsweise[mehr]

    Zuletzt geändert: 23.04.2024
  • Austausch von Wasserzählern

    betroffenen Wasserzähler werden vom Wasserwerk Wendlingen am Neckar getauscht. Wir dürfen alle Abnehmer im Interesse eines reibungslosen Zählerwechsels bitten, den Zugang zum Wasserzähler und Hauptabs [...] Ausbau des Hauptwasserzählers den Ausbauzählerstand des alten Wasserzählers und den Eintrag auf dem Turnuswechselbeleg! Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden, da der Wasserzähler nach dem [...] Austausch von Wasserzählern, Nach der Mess- und Eichverordnung ist die Gemeinde verpflichtet Wasserzähler alle 6 Jahre auszuwechseln. Der Ausbau des alten Zählers und der Einbau des neuen Zählers ist für[mehr]

    Zuletzt geändert: 07.03.2025
  • Eingabe Wasserzählerstand 2024

    online-Erfassung Ihres Wasserzählerstandes für die Jahresverbrauchsabrechnung 2024, Sie können schnell und einfach in der Zeit vom 09.12.2024 bis 03.01.2025 Ihre Wasserzählerstände online übermitteln. Bitte[mehr]

    Zuletzt geändert: 12.01.2025