Das Bürgerhaus
An der Stelle der früheren Unterensinger Kelter (die vor dem Bau der Schule in die Kelterstraße versetzt wurde) erhebt sich das markante Gebäude.
Es war 1879/80 als einstöckiges Schulhaus mit Tuffstein-Fassade erbaut worden.
1914 erfolgte die Erhöhung um ein Stockwerk, dessen Fassade verputzt ist. Seit 1978 wird das Bürgerhaus vor allem von den örtlichen Vereinen und der Backhausinitiative genutzt.
Quelle:
Dokumentation über Kleindenkmale von Günter Kaßberger; Heimatbuch der Gemeinde Unterensingen von Gerhard Hergenröder; Hinweistafeln der Gemeinde Unterensingen
