Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 148 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 148.
Wasserversorgung

weniger als 1,5 °dh: weniger als 8,4 dh Härtebereich: mittel Millimol Calciumcarbonat je Liter: 1,5 bis 2,5 °dh: 8,4 bis 14 dH Härtebereich: hart Millimol Calciumcarbonat je Liter: mehr als 2,5 °dh: mehr als [...] mittelgesetz Istwert: hart Grenzwert: - Parameter: pH - Wert (Labor) Istwert: 7,55 Grenzwert: 6,5 - 9,5 Parameter: Säurekapazität bis pH 4,3 Einheit: mmol/l Istwert: 4,29 Grenzwert: - Parameter: Basekapaziät [...] Verhältnis 1:1 miteinander vermischt werden. Das Trinkwasser liegt im Härtbereich 3 (hart) und weist 15,5 dH (deutsche Härte) auf. Das Bodenseewasser wird von der Bodenseewasserversorgung aus 60 m Tiefe auf[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Wirtschaftsplan_2024_gesamt.pdf

ungen Beamte 5,2 1,3 5,0 5,0 5,0 5,0 5,0 40120000 Dienstaufwendungen tarifl. Beschäftigte 8,8 10,1 10,0 11,0 11,0 11,0 11,0 40210000 Beiträge Versorgungskasse 2,3 2,3 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 40220000 Beiträge [...] Steuern 84,7 42,4 -3,9 46,1 80,8 77,0 80,5 16. sonstige Steuern -0,5 -0,5 -0,5 -0,5 -0,5 -0,5 -0,5 17. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag 84,2 41,9 -4,4 45,6 80,3 76,5 80,0 nachrichtlich 18. Vorauszahlungen [...] 42110050 Unterhaltung Pumpwerk Auchtert 3,7 2,4 10,0 55,0 5,0 5,0 5,0 42110051 Unterhaltung Hochbehälter Gansäcker 3,2 3,8 15,0 5,0 5,0 5,0 5,0 42110052 Unterhaltung Wasserturm Lindenhöfe 0,0 0,2 1,0 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 362,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
000BB171.pdf

630.540,19 € 1.4. Außerordentliche Erträge 352.095,45 € 1.5. Außerordentliche Aufwendungen 16.430,64 € 1.6. Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) 335.664,81 € 1.7. Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) [...] ss/-bedarf der Ergebnisrechnung (Saldo aus 2.1 und 2.2) 5.651.850,88 € 2.4. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 2.165.992,13 € 2.5. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 8.976.054 [...] Finanzvermögen 4.489.234,82 € 3.4. Abgrenzungsposten 260.093,12 € 3.5. Nettoposition - € 3.6. Gesamtbetrag auf der Aktivseite (Summe aus 3.1 bis 3.5) 58.554.773,57 € 3.7. Basiskapital 35.709.716,77 € 3.8. Rücklagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2024
Haushalt_2024.pdf

3 4 5 6 11 = Anteilige ordentliche Erträge 0 0 0 0 0 0 17 - Transferaufwendungen -5.643 -5.500 -5.200 -5.300 -5.300 -5.300 43180000 Zuschüsse an übrige Bereich -5.643 -5.500 -5.200 -5.300 -5.300 -5.300 [...] Anteilige ordentliche Aufwendungen -5.643 -5.500 -5.200 -5.300 -5.300 -5.300 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis -5.643 -5.500 -5.200 -5.300 -5.300 -5.300 21 + Erträge aus internen Leistungen [...] 0 0 -5.000 -5.000 0 -5.000 -5.000 0 0 0 78720000 Auszahlung für Tiefbaumaßnahmen 0 0 -5.000 -5.000 0 -5.000 -5.000 0 0 0 13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 -5.000 -5.000 0 -5.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
Bildungsstiftung der Kreissparkasse verteilt 5.000 Bücher

Bildungsstiftung der Kreissparkasse verteilt 5.000 Bücher an dritte Grundschulklassen, Kreisweite Spendenaktion: Lesestoff im Wert von über 70.000 Euro soll Lesekompetenz stärken Unsere Gesellschaft ist [...] Leseanreize an allen dritten Grundschulklassen unter kommunaler Trägerschaft: Sie erhalten insgesamt rund 5.000 Bücher im Gesamtwert von über 70.000 Euro. Die Bildungsstiftung der Kreissparkasse hält das Thema[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Plan_und_Legende.pdf

GR, LR ST 5.50 5. 50 5.50 5. 50 264.81 265.13 264.99 264.90 264.95 265.12 265.27 265.30 265.27 265.12 265.08 265.12 26 5.1 8 26 5. 27 26 5. 40 26 5. 52 26 5. 40 26 5. 32 26 5. 23 26 5. 17 26 5. 26 26 4 [...] pfb pfb 1069/6 1067/1 1215/6 1215/2 1054/5 1075/15 1065 1200/3 3670/2 3673/2 1200/26 36 70 /4 1060 10 54 /1 3726 1200/27 3724 1102 1069/5 1063 1200/1 10 60 /6 3668/1 1200/13 3673/1 1075/18 1075/19 1200/12 [...] Stall 4 17 Stall 9 6 1/1 Wkst 30 35 25W Bt rg 26 7 32 S po r tg 13 20 18 31 Scheu 17 5 23 12 24 Wirtg 1 19 22 Btrg 24 27 10 5 6 Wkst 8 21 13 La gg 3 28 Lagg 18 4 La gg 12 Scheu 16 9 22 13 19 12 14 22 21 8 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 371,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
Parken auf Grünflächen im Außenbereich der Nürtinger Straße

Das Parken auf Grünstreifen stellt jedoch gemäß den §§ 2 Abs. 1, 49 StVO i.V.m. §24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG eine Ordnungswidrigkeit dar. Diese Regelung dient dem Schutz der Bodenstruktur sowie der Erhaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Haushaltssatzung_Entwurf.pdf

127.600 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von -5.512.700 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von -3.385 [...] Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
Logistik und Verkehr

zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen (einschließlich Anhänger). Damit sind auch Beförderungen mit Personenkraftwagen erfasst, wenn das zulässige Gesamtgewicht mehr als 3,5 Tonnen beträgt (zum Beispiel [...] sind Güterbeförderungen mit Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 2,5 Tonnen bis 3,5 Tonnen ebenfalls erlaubnispflichtig, sofern der Güterverkehr grenzüberschreitend erfolgt. Rein[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Steuerklassen

3 60 Prozent und die andere Person mit Steuerklasse 5 40 Prozent des gemeinsamen Arbeitseinkommens erzielt. Der Steuerabzug in der Steuerklasse 5 ist höher als bei den Steuerklassen 3 und 4. Der für das [...] von 4.780 Euro. Zum Vergleich Steuerklassenkombination 3/5 Die Lohnsteuer beträgt für A bei Steuerklasse 3 1.057 Euro und für B bei Steuerklasse 5 2.944Euro. Die Summe der Lohnsteuer beträgt 4.001 Euro. [...] getrennt leben und eine Person keinen Arbeitslohn bezieht oder Arbeitslohn bezieht und in die Steuerklasse 5 eingereiht wird, für verwitwete Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerinnen, wenn Ihr Ehemann oder Ihre Ehefrau[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025