Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 33 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 33.
  • 250429_6_SRRM_Unterensingen_Informationsveranstaltung.pdf

    Handlungskonzept Informations- vorsorge Mögliche Bau- und Unterhaltungs- maßnahmen Krisenmanagement Kommunale Flächenvorsorge Krisen- management Mögliche Bau- und Unterhaltungs- aufgaben Kommunales Stark [...] Winkler • Dipl. Ing. R. Koch • Dr.-Ing. W. Rauscher Akteure für mögliche Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen 29.04.2025 Mögliche Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen zur Risikoverminderung durch Starkregenereignisse[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,4 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.07.2025
  • BPL_Fabrik-_Legende.pdf

    9 (1) 2 BauGB und § 23 BauNVO) Baugrenze (§ 23 (3) BauNVO) überbaubare Grundstücksflächeüberbaubare Grundstücksfläche nicht überbaubare Grundstücksfläche Bauweise (§ 9 (1) 2 BauGB und § 22 BauNVO) abweichende [...] Bauweise (§ 22(4) BauNVO) Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1 und §§ 16-21a BauNVO) Grundflächenzahl als Höchstwert (§ 19 BauNVO) Z = II Zahl der Vollgeschosse als Höchstwert (§ 20 BauNVO) GBHmax maximale [...] arp-stuttgart.de Mischgebiet (§ 6 BauNVO) MI Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans (§ 9 (7) BauGB) Abgrenzung des Bebauungsplanes Höhenlage (§ 9 (3) BauGB) EFHmax = 266,40 ü.NN Erdges[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 381,58 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.08.2022
  • BP_Unterens_Steinbruchstr_Legende_A4.pdf

    Grundstücksflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB und § 23 BauNVO) Allgemeines Wohngebiet (§ 4 BauNVO) WA Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB und §§ 1-15 BauNVO) Zeichenerklärung Art der baulichen [...] Abs. 1 Nr. 2 BauGB und § 22 BauNVO) offene Bauweise - nur Einzelhäuser zulässig Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB und §§ 16-21a BauNVO) Grundflächenzahl als Höchstwert (§ 19 BauNVO) Z = II [...] II Zahl der Vollgeschosse als Höchstwert (§ 20 BauNVO) 0,3 E Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans (§ 9 (7) BauGB) Abgrenzung des Bebauungsplanes Sonstige unverbindliche Darstellungen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 40,94 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.08.2022
  • Plan_und_Legende.pdf

    Stellplätze (ST) § 9 (1) 4 BauGB § 18 (1) BauNVO z.B. 0,4 Grundflächenzahl § 19 BauNVO 265,50 Baugrenze § 23 (3) BauNVO Nutzungsabgrenzung V Verkehrsgrün § 9 (1) 15 BauGB § 16 (5) BauNVO nur Doppelhäuser und [...] -neigung Nutzungsschablone § 22 (2) BauNVO SD DN 30-40° Satteldach 30-40° Dachneigung § 9 (4) BauGB Stellung der baulichen Anlagen Hauptfirstrichtung beim Satteldach § 9 (1) 2 BauGB Bezugshöhe (m ü.NN) für Hö [...] Gemeinde zur Unterhaltung des Hochwasserschutzdamms § 9 (1) 21 BauGBGR1,FR1 HB WA allgemeines Wohngebiet Offene Bauweise § 9 (1) 11 BauGB o § 4 BauNVO ED nur Einzel- und Doppelhäuser WA 1 - WA 2 - WA 1 0,4[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 371,84 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.08.2022
  • BPL_NoerdlicherOrtsrand-3.AEnderung-Textteil.pdf

    Wohngebiet § 4 BauNVOW A Bezugshöhe in m.üNN §9 (2) BauNVO - siehe Textteil Öffentliche Verkehrsfläche § 9 (1) 11 BauGB Parken/ Verkehrsgrün überbaubare Grundstücksfläche §9 (1) 2 BauGB, §23 BauNVO Bauweise [...] § 9 (1) 21 BauGB zu belasten ist. Oberirdische Hauptversorgungsleitungen § 9 (1) 13 BauGB Angaben der Höhenbeschränkung 0,4 Grundflächenzahl als Höchstwert § 19 BauNVO - Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung [...] gsbeschluß §2 (1) BauGB Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses § 2 (1) BauGB Frühzeitige Beteiligung Bürger § 3 (1) BauGB Frühzeitige Beteiligung Behörden § 4 (1) BauGB Durch Bekanntmachung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 6,77 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.08.2022
  • Unterensingen_2024_-_2026.pdf

    unter der Leitung von Herrn Trinkaus darf ich an dieser Stelle ausdrücklich die Vertreter der/des • Bau- und Wohnungsgenossenschaft NECKAR-FILS eG • Deutscher Mieterbund Esslingen-Göppingen e.V. • Haus und [...] den Interessensvertretern der Mieter, dem Deutschen Mieterbund Esslingen-Göppingen e. V. sowie der Bau- und Wohnungsgenossenschaft Neckar-Fils eG, dem Haus & Grund Kirchheim unter Teck und Umgebung e.V[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 731,72 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.12.2024
  • BPL_Blaetscher_Textteil.pdf

    en (Textteil) 1. Art der baulichen Nutzung: - Allgemeines Wohngebiet (WA) nach §4 BauNVO - Dorfgebiet (MD) nach §5 BauNVO entsprechend den Planeinschrieben 2. GRZ: 0,4 3. Hauptgebäude: a) Zahl der Vol [...] auptgebäude dürfen bei baulichen Maßnahmen nicht verändert w erden. 4. Nebenanlagen: i.S. von §14 BauNVO, soweit es sich um Gebäude hand elt (z.B. Geschirrhütten, Kleintierställe u.ä.), werden in den nicht[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 26,98 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.08.2022
  • NetComBW_Pressemitteilung_Spatenstich_Unterensingen_190923.pdf

    Michael Lisa, Account Manager der NetCom BW, Michael Hill, Projektleiter der Netze BW GmbH, Oliver Bauer, Breitbandkoordinator des Landkreises Esslingen, sowie weitere Vertreter*innen der Ausbaupartner. [...] der NetCom BW gerichtet werden. Teilnehmer*innen am Spatenstich (v.l.n.r.): Michael Hill, Oliver Bauer, Bürgermeister Sieghart Friz, Ken Wessbecher, NetCom BW GmbH Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 83,90 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 29.09.2023
  • Flyer-Starkregen-und-Bauvorsorge.pdf

    Eintrittswege für Wasser in Ihr Gebäude an – planen Sie entsprechende Schutzmaß- nahmen schon beim Bauen ein oder rüsten Sie ein bestehendes Gebäude nach. Denn: Die Verantwortung liegt bei Ihnen. Nutzen [...] ungsrisiko für Ihr Grundstück und Gebäude zu ermitteln. Was Sie beachten sollten: • Wenn Sie neu bauen: Planen Sie Ihre Gebäude oberhalb der Straßenebene. • Achten Sie im Außenbereich darauf, so wenig[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,01 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 26.06.2023
  • Bebauungsplan_Untere_Au_1._AEnderung.pdf

    /1 ED GW V V V V V V V W A II 0,25 0,5SDvPD GE Hm ax=273,50m ü.NN 0,8 1,6 a FD,SD II i.V. §1 Abs.4 BauNVO Hm ax=273,50m ü.NN 0,8 1,6 a FD,SD II GE Hm ax=9,00m Schutzzone III A DAMMKRONE 268,50 m ü.NN L [...] 0UH=264,2 TH=271,0UH=264,2 TH=271,0 UH=264,2 TH=271,0 UH=264,2 TH=270,8 TH=270,6UH=264,2 i.V. §1 Abs.4 BauNVO Hm ax=273,50m ü.NN 0,8 1,6 a FD,SD II GE GE Hm ax=273,50m ü.NN 0,8 1,6 a FD,SD Gemeinde Unterensingen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 274,88 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.08.2022