Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 558 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 558.
  • Bodenrichtwerte

    Stichtag 01.01.2022 beschlossen und die Bodenrichtwertzonen neu festgelegt. Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs. 1 BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines [...] one), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit (§ 5 Abs. 1 ImmoWertV) weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse[mehr]

    Zuletzt geändert: 24.03.2025
  • Gebuehrensatzung_ab_0924-_Version_fuer_die_Homepage_01.pdf

    der Gemeinderat der Gemeinde Unterensingen am 08.07.2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Erhebungsgrundsatz (1) Die Gemeinde Unterensingen betreibt vier Kindertageseinrichtungen als öffentliche Einrichtung [...] Kinderhaus in der Au, Brückenstraße (bis 31.10.24) Mo-Do 7.00-14.00 Uhr, Fr 7.00-13.00 Uhr 1 Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren 420,00 € 2 Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 315,00 € 3 Familie mit [...] unter 3 Jahren, 34 Stunden/Woche Kinderhaus in der Au Mo-Do 7.00-14.00 Uhr, Fr 7.00-13.00 Uhr 1 Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren 462,00 € 2 Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 347,00 € 3 Familie mit[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 181,71 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.08.2024
  • Erfolgreiche Umverlegung der Wasserleitung

    das Wasser abgestellt. Bis die alte Fallleitung leergelaufen war, hatten dadurch 8 Gebäude für ca. 1 Stunde kein Wasser. Ansonsten hatten alle Haushalte durchgängig Wasser über eine vom Wasserwerk Wendlingen [...] Wasserwerk Wendlingen hatte im Anschluss an die Bauarbeiten die Notversorgung wieder abgebaut und um ca. 1 Uhr den wohlverdienten Feierabend angetreten. Anbei eine kleine Fotostrecke von den Arbeiten:[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Wirtschaftsplan_2024_gesamt.pdf

    Hausanschlüssen 0,0 0,0 -1,0 -1,0 -1,0 -1,0 -1,0 31610000 Auflösung Ertragszuschüsse -5,2 -8,8 -8,3 -8,7 -8,7 -8,7 -8,7 31620000 Auflösung Beitragszuschüsse -1,2 -1,6 -2,0 -1,6 -1,6 -1,6 -1,6 Sonst. Erträge, [...] : § 1 Erfolgsplan und Liquiditätsplan 1. Im Erfolgsplan mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Summe Erträge 699.800 1.2 Summe Aufwendungen 654.300 1.3 Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag (Saldo aus 1.1 und [...] Kreditinstitute 1,0 11,9 35,0 48,1 45,9 43,7 41,7 44413000 Wasserentnahmeentgelt, Versicherungen, Beiträ 13,7 12,6 16,0 12,0 12,0 12,0 12,0 42410050 Gebäudeversicherungen 0,8 0,8 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 42711000[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 362,92 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.04.2024
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 22.07.2024

    § 1 Erfolgsplan und Liquiditätsplan 1. Im Erfolgsplan mit den folgenden Beträgen EURO 1.1 Summe Erträge 699.800 1.2 Summe Aufwendungen 680.300 1.3 Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag (Saldo aus 1.1 und [...] und 1.2) 19.500 2. Im Liquiditätsplan mit den folgenden Beträgen EUR 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Geschäftstätigkeit von 689.500 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen auf laufender Geschäf [...] Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 22.07.2024 TOP 1: Einbringung, Beratung und Beschlussfassung Nachtragswirtschaftsplan Eigenbetrieb Wasserversorgung für das Jahr 2024 Bürgermeister[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 19.12.2023

    Gemeinderat wurde angemerkt, dass Variante 1 besonders auch landwirtschaftliche Betriebe benachteiligen würde. Daher legte sich der Gemeinderat auf Variante 1 fest. Die Anregung aus der Mitte des Gemeinderates [...] werden. III Ziffer 1.3 und 2.3 Thema Doppelbezuschussung: Zukünftig sollen nur noch Jugendliche, die auch Mitglieder sind, bezuschusst werden und auch nur noch einmal pro Verein. III Ziffer 5.1: kostenlose [...] Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 19.12.2023 TOP 1: Einwohnerfragen Ein Einwohner fragte, welche Auswirkungen der erhöhte Einsatz der Ortspolizeibehörde (Stellenanteil 50%) auf den ruhenden Verkehr[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 16.10.2023

    Zuschussbetrag von 28.000 Euro. An den anteiligen berücksichtigungsfähigen Kosten der Maßnahmen nach § 1 Abs. 1 in Höhe von 280.000,00 Euro für den Ausbau des bisherigen Scheunenteils und des Dachgeschosses beteiligt [...] pro Gebäude gewährt werden. An den anteiligen berücksichtigungsfähigen Kosten der Maßnahmen nach § 1 Abs. 1 in Höhe von 75.000,00 Euro für die Aufwertung der Fassadengestaltung durch die Anbringung von Klappläden [...] die Garage zugelassen und das erforderliche Einvernehmen nach § 36 Abs. 1 BauGB erteilt. 12.2 Grabenstraße 18 - 20, Flurstück 970/1; hier: AAB-Antrag für die Errichtung von PKW-Stellplätzen im Pflanzgebot[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 18.03.2024

    Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 18.03.2024 TOP 1: Einwohnerfragen Eine Einwohnerin fragt nach dem geplanten Eröffnungstermin des Spielplatzes im Neubaugebiet "Mittlere Braike". Die [...] erforderlich sind. Diese Aufgrabungen liegen im Bereich der Zufahrt zu den Gebäuden Kirchstraße 22/1 und 22. Außerdem ist es notwendig, vor der Verlegung der Hauptwasserleitung und der weiteren Gestaltung [...] um eine Ziffer ergänzt werden würde. Der Gemeinderat stimmt einstimmig über folgenden Beschluss ab: 1. Es werden für die Monate mit Einschränkung der Betreuungszeit in der Ganztagesbetreuung an die betroffenen[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Bebauungspläne

    (PDF-Dokument, 1,37 MB, 04.08.2022) 1. Änderung Deckblatt (PDF-Dokument, 234,22 KB, 04.08.2022) 1. Änderung Textteil (PDF-Dokument, 1,64 MB, 04.08.2022) 2. Änderung Textteil (PDF-Dokument, 1,30 MB, 04.08 [...] Bebauungsplan Untere Au 1. Änderung/ Bebauungsplan Untere Au 2. Änderung Zeichnerischer Teil: Bebauungsplan Übersicht (PDF-Dokument, 1,49 MB, 04.08.2022) Bebauungsplan Untere Au (PDF-Dokument, 1,05 MB, 04.08.2022) [...] (PDF-Dokument, 1.010,39 KB, 04.08.2022) Bebauungsplan Bräunle Austraße Zeichnerischer Teil: Bebauungsplan Bräunle Austraße (PDF-Dokument, 490,79 KB, 04.08.2022) Textteil: Textteil (PDF-Dokument, 1,57 MB, 04[mehr]

    Zuletzt geändert: 08.10.2024
  • Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 29.01.2024

    Herr Rudolph in der Sitzung anwesend, um den Nachtrag zum 1. Bauabschnitt und die Festlegung der weiteren Bauabschnitte vorzustellen. Nachtrag 1. Bauabschnitt Die ausführende Baufirma Stoll & Maurer hat [...] , was deutlich höhere Baukosten als die Varianten 1 und 2 zur Folge hätte. Der Gemeinderat entschied sich einstimmig für die Umsetzung der Variante 1, die am kostengünstigsten ist und nur das direkte Umfeld [...] Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 29.01.2024 TOP 1: Einwohnerfragen In der Sitzung waren zahlreiche Eltern von Kindern des Kinderhauses Brückenstraße anwesend und stellten Fragen zu Themen wie R[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024