Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 596 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 596.
  • Haushaltsrede_des_Bürgermeisters_zur_Einbringung_des_Haushalts_2025.pdf

    in Höhe von ca. 1.2 bis1,3 Mio € rechnen können, was Stand jetzt einen Eigenanteil von ca.1,3 Mio € für unsere Gemeinde bedeuten würde. Im Haushaltsplan 2025 haben wir einen Ansatz von 1,0 Mio € und für [...] 12.2025 voraussichtlich bei ca. 5,6 Mio €, die Liquidität zum selben Zeitpunkt gerade noch bei ca. 1,1 Mio €. Damit überschreiten wir zwar die gesetzlich vorgegebene Mindestliquidität, aber dies ist trotzdem [...] eine Gemeinde unserer Größenordnung deutlich zu hoch. Wenngleich dieser sich von ca. 7,5 Mio € (zum 1.1.2025) auf ca. 7,2 Mio € (zum 31.12.2025) verringert hat. Man muss allerdings wissen, dass davon ein[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 604,22 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 21.05.2025
  • Antrag_auf_Genehmigung_zur_Errichtung_oder_Veränderung_eines_Grabmals.pdf

    Gemeinde Unterensingen Landkreis Esslingen 1 Antrag auf Genehmigung zur Errichtung/Veränderung eines Grabmals Gem. § 15 Friedhofsordnung der Gemeinde Unterensingen Name des/r Nutzungsberechtigten: ___ [...] altung die entstehenden Kosten zu ersetzten. Dem Antrag ist eine Zeichnung des Grabmals im Maßstab 1:10 in Grund- Seiten- und Aufriss beizufügen. Dabei ist auch das zu verwendende Material, seine Bearbeitung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 35,63 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.04.2025
  • 20250317_Schließung_der_Notfallpraxis_an_der_medius_KLINIK_KIRCHHEIM_zum_31._März__–_Was_Patienten_jetzt_wissen_müssen.pdf

    1 Kirchheim, 17. März 2025 – Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) schließt ihre Notfallpraxis an der medius KLINIK KIRCHHEIM zum 31. März. Dies betrifft jedoch ausschließlich die h [...] Patienten stationär und 170.000 Patienten ambulant behandelt. Gemeinsam verfügen die medius KLINIKEN über 1.076 Betten. Mit 32 medizinischen Fachkliniken und 21 Zentren bieten der Klinikverbund ein umfassendes[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 585,93 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.03.2025
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

    0 Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 10 Absatz 1 L-BGG und aus folgenden Gründen nicht barrierefrei: 1. Barriere: Beschreibung: Die Geomap (interaktiver Ortsplan) ist nicht in [...] Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich. Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen. [...] 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites im Einklang mit den Bestimmungen in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Stand der [mehr]

    Zuletzt geändert: 05.02.2025
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 07.10.2024

    öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB sowie der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Top 10: Bauvorhaben, Errichtung eines Wintergartens, Lindenweiler 2/1 Der Gemeinderat erteilte für die [...] Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 07.10.2024, Top 1: Einwohnerfragen Es wurden Fragen zum Fertigstellungszeitpunkt des Hauptgebäudes der Grundschule im Rahmen des Sanierungsprojekts gestellt [...] der später in der Sitzung behandelt wurde. Top 2: Sanierung der Grundschule – 2. Bauabschnitt Top 2.1: Raumaufteilung Erdgeschoss Herr Architekt Ulrich Brost vom gleichnamigen Büro aus Nürtingen stellte[mehr]

    Zuletzt geändert: 14.10.2024
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 08.07.2024

    sind alle Vorgaben eingehalten wie die Maximalhöhe der Dachgaube (1,55 Meter; erlaubt sind 1,80 Meter), der Mindestabstand vom Ortgang von 1 Meter, sowie die Maximallänge von 50% der Dachlänge (Gaubenlänge [...] Gemeinderatssitzung vom 08.07.2024 Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 08.07.2024 Top 1: Einwohnerfragen Gebührenerhöhung Kindertageseinrichtungen Ein Einwohner fragte, warum der Gemeinderat [...] e nicht mehr angebotenen Betreuungsform (Altersmischung). Es gibt nur noch getrennte U3-Betreuung (1-3 Jahre) und Ü3-Betreuung (3-6 Jahre). 4.5. Neue Regelung zur Vereinfachung für Eltern und Verwaltung:[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 24.06.2024

    Robotersanierung (Los 1) sowie die Schlauchlinersanierung (Los 2), war das wirtschaftlichste Angebot von der Firma Geiger GmbH & Co. KG aus Wendlingen. Das günstigste Angebot für Los 1 beträgt 71.391,88 Euro [...] Linie 184 wird ab dem 1.7.2025 wirksam und soll letztendlich zu einer gleichmäßigeren Auslastung der S-Bahnen beitragen. Der Gemeinderat beschloss daraufhin einstimmig folgende Punkte: 1. Der Gemeinderat spricht [...] Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 24.06.2024 Top 1: Einwohnerfragen Es gab keine Einwohnerfragen. Top 2: Sanierung historisches Rathaus hier: Vergabe der Natursteinbodenbelagsarbeiten[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Bodenrichtwerte

    Stichtag 01.01.2022 beschlossen und die Bodenrichtwertzonen neu festgelegt. Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs. 1 BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines [...] one), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit (§ 5 Abs. 1 ImmoWertV) weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse[mehr]

    Zuletzt geändert: 24.03.2025
  • Gebuehrensatzung_ab_0924-_Version_fuer_die_Homepage_01.pdf

    der Gemeinderat der Gemeinde Unterensingen am 08.07.2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Erhebungsgrundsatz (1) Die Gemeinde Unterensingen betreibt vier Kindertageseinrichtungen als öffentliche Einrichtung [...] Kinderhaus in der Au, Brückenstraße (bis 31.10.24) Mo-Do 7.00-14.00 Uhr, Fr 7.00-13.00 Uhr 1 Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren 420,00 € 2 Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 315,00 € 3 Familie mit [...] unter 3 Jahren, 34 Stunden/Woche Kinderhaus in der Au Mo-Do 7.00-14.00 Uhr, Fr 7.00-13.00 Uhr 1 Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren 462,00 € 2 Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 347,00 € 3 Familie mit[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 181,71 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.08.2024
  • Unterensingen_2024_-_2026.pdf

    jede individuelle Wohnung zu ermitteln (Tabelle 3). 3.1 Schritt 1: Ermittlung des durchschnittlichen Mietniveaus nach Wohnungsgröße und Baujahr Tabelle 1 bildet die Basis des Mietspiegels. Sie gibt das du [...] Regensburg Internet: www.ema-institut.de http://www.ema-institut.de/ 3 1 Vorwort des Oberbürgermeisters 4 2 Allgemeine Hinweise 5 2.1 Mietspiegelerstellung 5 2.2 Funktion und Anwendung des Mietspiegels 5 [...] und Nebenkosten 6 2.5 Bereinigung von (Teil-)Inklusivmieten 6 3 Anwendung des Mietspiegels 7 3.1 Schritt 1: Ermittlung des durchschnittlichen Mietniveaus nach Wohnungsgröße und Baujahr 7 3.2 Schritt 2:[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 731,72 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.12.2024