Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 567 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 567.
  • Unterensingen_2024_-_2026.pdf

    jede individuelle Wohnung zu ermitteln (Tabelle 3). 3.1 Schritt 1: Ermittlung des durchschnittlichen Mietniveaus nach Wohnungsgröße und Baujahr Tabelle 1 bildet die Basis des Mietspiegels. Sie gibt das du [...] Regensburg Internet: www.ema-institut.de http://www.ema-institut.de/ 3 1 Vorwort des Oberbürgermeisters 4 2 Allgemeine Hinweise 5 2.1 Mietspiegelerstellung 5 2.2 Funktion und Anwendung des Mietspiegels 5 [...] und Nebenkosten 6 2.5 Bereinigung von (Teil-)Inklusivmieten 6 3 Anwendung des Mietspiegels 7 3.1 Schritt 1: Ermittlung des durchschnittlichen Mietniveaus nach Wohnungsgröße und Baujahr 7 3.2 Schritt 2:[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 731,72 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.12.2024
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 10.02.2025

    kommunale Einvernehmen nach § 36 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) nicht zu erteilen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, das kommunale Einvernehmen nach § 36 Abs. 1 BauGB aufgrund der Überschreitung der [...] Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 10.02.2025, TOP 1: Einwohnerfragen Es gab keine Einwohnerfragen. TOP 2: Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse Folgende Beschlüsse wurden in der Sitzung [...] PV-Anlage auf dem Friedhofsgebäude zu untersuchen und anschließend zu präsentieren. TOP 7: Bauvorhaben 7.1 Lilienstraße, Flurstück 3935 hier: Neubau einer Doppelhaushälfte mit Carport Hauptamtsleiterin Stoll[mehr]

    Zuletzt geändert: 17.02.2025
  • Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 33 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg (KlimaG BW)

    Artikel 13 Absatz 3 und Artikel 14 Absatz 1 und 2 der Datenschutz-Grundverordnung ortsüblich bekanntzumachen. Unter Beachtung von Art. 13 Abs. 3 und Artikel 14 Abs. 1 und 2 der Datenschutz-Grundverordnung[mehr]

    Zuletzt geändert: 25.03.2025
  • Änderung_der_Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_die_GSB_mit_Wirkung_vom_01.02.2025.pdf

    Einzelne Tage; für 1 Tag/Woche 7.00-13.00 Uhr 1/5 von Pos. 1 22,00 € Sonderleistung verlängerte Betreuung innerh. Unterrichtszeiten+Ferien 6 Verlängerung bis 14.00 Uhr inkl. 22,00 € Essen 1 Tag 39,00 € 7 [...] Änderungssatzung beschlossen: 1. § 4 Gebührenhöhe erhält folgende Fassung: Grundleistung - innerhalb der Unterrichtswochen - neu 7.00 bis 13.00 Uhr. Kein Essensangebot 1 Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren 112 [...] bis 16.00 Uhr inkl. 22,00 € Essen 1 Tag 73,00 € 9 Verlängerung bis 16.00 Uhr inkl. 88,00 € Essen 4 Tage 292,00 € 10 Verlängerung bis 17.00 Uhr inkl. 22,00 € Essen 1 Tag 89,00 € 11 Verlängerung bis 17[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 119,35 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.03.2025
  • Infoveranstaltung_Ganztagesbetreuung_für_Homepage.pdf

    von der 1. bis zur 4. Klasse in der Grundschule einen Anspruch auf ganztägige Förderung in einer Tageseinrichtung • stufenweise Einführung ab dem Schuljahr 2026/2027 beginnend mit Klassenstufe 1 • umfasst [...] bis 12.25Uhr Früh- und Spätbetreuung (ab 7.00Uhr, bis 17.00Uhr) können dazu gebucht werden. Klasse 1+2 hat Mo. und Mi. Nachmittag (14.30-16.00Uhr) Unterricht und Di. und Do. Projekt/AG. Klasse 3+4 hat [...] Mittagsband von 12Uhr – 14.25Uhr beinhaltet: Mittagessen in der Mensa (3 Schichten), Ruhepause für Klasse 1 und 2 im eigenen Klassenzimmer, Freispiel Klassenübergreifend, Themenräume und Sporthalle werden im[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,28 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.11.2024
  • 2025_03_12_PM_Schutzkonzept.pdf

    de/start?land=baden-wuerttemberg&cHash=1c0c0065aba64f67601b19638f5cf15f https://baden-wuerttemberg.schule-gegen-sexuelle-gewalt.de/start?land=baden-wuerttemberg&cHash=1c0c0065aba64f67601b19638f5cf15f http [...] Seite 1 Pressemitteilung Nr. 08/2025 12.03.2025 Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt künftig an allen Schulen / Kultusministerin und Bundesbeauftragte stellen Konzept vor Alle Schulen in Baden-Württemberg[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 126,81 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.03.2025
  • Anmeldebogen_-_ab_09-2024__Stand_14.11.2024.pdf

    1 G E M E I N D E U N T E R E N S I N G E N LANDKREIS ESSLINGEN Anmeldebogen 1. Angaben über das aufzunehmende Kind Nachname, Vorname Geburtstag Geschlecht Anschrift: (Straße, Wohnort) Staatsangehörigkeit [...] Nein Bisherige Betreuung (Krippe, Tageseltern, TigeR,….) 2. Angaben über die Personensorgeberechtigten 1.Personensorgeberechtige 2.Personensorgeberechtigte Nachname, Vorname Straße PLZ/Wohnort Ich bin sor[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 418,95 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 15.11.2024
  • Stellenausschreibung_Minijob_Vertretungskräfte.pdf

    U n t e r e n s i n g e n . p e r s o n a l @ u n t e r e n s i n g e n . d e 0 7 0 2 2 / 6 0 9 7 - 1 5 F ü r R ü c k f r a g e n s t e h t I h n e n F r a u M ü h l h ö f e r , u n t e r T e l . 0 7 0[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 73,61 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 29.10.2024
  • Antrag_auf_Genehmigung_zur_Errichtung_oder_Veränderung_eines_Grabmals.pdf

    Gemeinde Unterensingen Landkreis Esslingen 1 Antrag auf Genehmigung zur Errichtung/Veränderung eines Grabmals Gem. § 15 Friedhofsordnung der Gemeinde Unterensingen Name des/r Nutzungsberechtigten: ___ [...] altung die entstehenden Kosten zu ersetzten. Dem Antrag ist eine Zeichnung des Grabmals im Maßstab 1:10 in Grund- Seiten- und Aufriss beizufügen. Dabei ist auch das zu verwendende Material, seine Bearbeitung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 35,63 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.04.2025
  • 20250317_Schließung_der_Notfallpraxis_an_der_medius_KLINIK_KIRCHHEIM_zum_31._März__–_Was_Patienten_jetzt_wissen_müssen.pdf

    1 Kirchheim, 17. März 2025 – Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) schließt ihre Notfallpraxis an der medius KLINIK KIRCHHEIM zum 31. März. Dies betrifft jedoch ausschließlich die h [...] Patienten stationär und 170.000 Patienten ambulant behandelt. Gemeinsam verfügen die medius KLINIKEN über 1.076 Betten. Mit 32 medizinischen Fachkliniken und 21 Zentren bieten der Klinikverbund ein umfassendes[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 585,93 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.03.2025