Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 43 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 43.
  • 30-jähriges Dienstjubiläum von Bürgermeister Sieghart Friz (01.03.1994 – 29.02.2024)

    Gemeinderatssitzung im Namen des Gemeinderates der Gemeinde Unterensingen sehr herzlich begrüßen. Herzlich begrüßen möchte ich auch die Damen und Herren des Gemeinderates und alle Zuhörer und Wegbegleiter [...] Sie an diesem Jubiläum angelangt. Als Bürgermeister dieser Kommune sind Sie Vorsitzender des Gemeinderates, Chef der Verwaltung und verantwortlich für sämtliche Mitarbeiter der Gemeinde. Bereits in jungen [...] Politische Vorgaben und Entwicklungen bringen Veränderungen, die ein Bürgermeister und auch ein Gemeinderat nicht zu entscheiden aber umzusetzen haben. In 30 Jahren gab es viele positive Ergebnisse. Es mussten[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Anpassung der Gebühren für Wasser und Abwasser zum 01.01.2024

    Anpassung der Gebühren für Wasser und Abwasser zum 01.01.2024 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 19.12.2023 folgende Gebühren zum 01.01.2024 angepasst: 1. Wassergebühren: a) Verbrauchsgebühr 3,00[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Aus der Sitzung des Gemeinderats am 16.09.2024 - Ehrungen für langjährige Gemeinderatstätigkeit

    Sieghart Friz mehrere Gemeinderäte für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Im Bürgertreff erhielten insgesamt sechs Gemeinderäte und eine Gemeinderätin für ihr Engagement im Gemeinderat Unterensingen besondere [...] besondere Anerkennung. Zehn Jahre Gemeinderat Zu Beginn der Ehrungen standen vier Gemeinderäte im Mittelpunkt, die auf eine zehnjährige Tätigkeit im Gemeinderat zurückblicken können: Herr Gerhard Hümpfner [...] Aus der Sitzung des Gemeinderats am 16.09.2024 - Ehrungen für langjährige Gemeinderatstätigkeit, Ehrungen für langjährige Gemeinderatstätigkeit In der Sitzung des Gemeinderats am 16. September 2024 würdigte[mehr]

    Zuletzt geändert: 23.09.2024
  • Aus der Sitzung des Gemeinderats am 22.07.2024

    Aus der Sitzung des Gemeinderats am 22.07.2024 – Neuer Gemeinderat im Amt Der Amtswechsel im Gemeinderat nach der Wahl am 9. Juni 2024 fand am Montag, den 22. Juli 2024, im Rahmen einer feierlichen Ge [...] vierzehn bisherigen Mitglieder aus dem Gemeinderat aus: Frau Alexandra Heim war erstmals über den Wahlvorschlag „proUnterensingen (proUE)“ am 26. Mai 2019 in den Gemeinderat gewählt worden. Sie war Mitglied [...] mehr zum Wiedereinzug in den Gemeinderat ausgereicht. Herr Gerhard Hümpfner wurde ebenfalls am 26. Mai 2019, allerdings über den Wahlvorschlag „CDU.FB“ in den Gemeinderat der Gemeinde Unterensingen gewählt[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Bürgerbrief an die Gemeinde Unterensingen zum Thema Ukraineflüchtlinge und Energieeinsparung

    g von Containern für die Flüchtlingsunterbringung“ zunächst verwaltungsintern, danach auch im Gemeinderat auseinandersetzen. Aber auch diese Alternative hat nicht nur Vorteile! Sollten all die genannten [...] unserer Hallen für Belegungs- und Unterbringungszwecke in Anspruch zu nehmen. Keiner von uns – weder Gemeinderat noch Verwaltung und schon gar nicht ich als Bürgermeister – möchten diese letzte uns verbleibende[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Deutlich zunehmender Fluglärm in Unterensingen

    Unterensingen Sehr geehrter Herr Bolay, sowohl aus der Bürgerschaft, als auch von Mitgliedern des Gemeinderats wurden in den letzten Wochen und Monaten vermehrt Beschwerden, bzw. Klagen im Hinblick auf deutlich [...] Ich persönlich habe unabhängig davon bereits dieselben Wahrnehmungen gemacht. Im Auftrag unseres Gemeinderats bitte ich daher um Beantwortung folgender Fragen: Stimmt es, dass der Flugverkehr über der Gemeinde [...] erwarte ich sowohl im Namen der gesamten Bevölkerung Unterensingens, wie auch vor allem des gesamten Gemeinderats hierzu eine schlüssige Antwort. Ich wäre Ihnen deshalb sehr verbunden, wenn Sie als Vorsitzender[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Ehrung von Gemeinderat Helmut Hallass für 40-jährige Zugehörigkeit im Gemeinderat

    unserer Gemeinde. Damit ist Gemeinderat Helmut Hallass aktuell natürlich der dienstälteste Gemeinderat im Gremium. Der Bürgermeister würdigte dem Jubilar, als ein Gemeinderat, welcher auch seine Linie beibehält [...] 40-jährige Zugehörigkeit im Gemeinderat Seit 22.04.1983, also seit nun mehr 40 Jahren vertritt Helmut Hallass ununterbrochen die Interessen der Unterensinger Bürgerschaft im Gemeinderat. Diese besondere und zudem [...] Bürgermeister Sieghart Friz im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 02.05.2023 vornehmen. Eine 40-jährige Zugehörigkeit im Gemeinderat hat, so BM Friz in seiner Laudatio, in unserem Land insgesamt[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Einladung zur öffentlichen Sitzung am 16.10.2023

    beziehungsweise bereits laufenden Bau-, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen der Bürgerschaft und dem Gemeinderat erläutern, sondern auch für Fragen Seitens der Bürgerschaft zur Verfügung stehen. Zu diesem Ta[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Erweiterung der Grundschulbetreuung

    aktuell sehr eingeschränkten Räumlichkeiten im Obergeschoss des Gebäudes Schulstraße 35 hat der Gemeinderat in der öffentlichen Sitzung am 10.03.2025 den Baubeschluss für eine Erweiterung an diesem Standort[mehr]

    Zuletzt geändert: 08.04.2025
  • Führung im neuen Rathaus mit den Gemeinderäten

    Bericht über die Führung im neuen Rathaus mit den Gemeinderäten Im Vorfeld der Gemeinderatssitzung fand am Montag, 19.12.2022, gemeinsam mit den Gemeinderäten, den beteiligten Architekten, Herrn Panzer und [...] sowie der Umzug der Verwaltung ins neue Rathaus nun final abgeschlossen sind, war es für die Gemeinderäte natürlich von besonderem Interesse zum ersten Mal das Rathaus von innen zu betrachten. Dabei stachen [...] Nachdem Herr Panzer zunächst einige planerische Details zur Rathausgestaltung erläuterte, hatten die Gemeinderäte anschließend ausreichend Zeit sich selbst ein Bild von den Räumlichkeiten sowie der Tiefgarage[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024