Pressemitteilungen: Gemeinde Unterensingen

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Symbolischer „Hammerschlag“ zum Auftakt der Grundschulsanierung

Artikel vom 02.01.2023

Symbolischer „Hammerschlag“ zum Auftakt der Grundschulsanierung

Am Dienstag, 20.12.2022 fand um 17:30 Uhr der Baubeginn der Sanierung im Musikpavillon der Grundschule statt. Im Rahmen des Baubeginns waren neben den Gemeinderäten und der Grundschulleitung auch Bürgermeister Sieghart Friz sowie der maßgeblich für die Planung des Bauprojekts verantwortliche Architekt Ulrich Brost, Herr Krüger als Ingenieur für Heizung, Lüftung und Sanitär und Herr Weber als Geschäftsführer der BW-Abbruch GmbH, die den Abbruch im ersten Bauabschnitt übernehmen wird, anwesend.

Herr Friz betonte in einer kurzen Rede, dass man zuversichtlich sei, dass das Projekt planmäßig verlaufe und man den Kostenrahmen einhalten werde. Das Projekt ist in zwei Bauabschnitte gegliedert, für die jeweils Kosten von ca. 1 Million Euro eingeplant sind. Von den 2 Millionen Euro Gesamtkostengeht die Verwaltung davon aus, dass mindestens 500.000 Euro durch Fördermittel abgedeckt werden können, möglicherweise könnten noch weitere Fördermittel hinzukommen. Gefördert werden einzelne Baumaßnahmen, darunter die neue LED-Beleuchtung sowie die Lüftungsanlage im Musikpavillon. Herr Friz meinte diesbezüglich, dass man sich dafür einsetzen werde, so viele Fördermittel wie möglich zu bekommen.  Es sei daher auch sehr erfreulich, dass es gelungen ist, noch in diesem Jahr mit dem Bauvorhaben zu beginnen, um die Förderung nicht zu verlieren.

Herr Brost äußerte sich anschließend ebenfalls zuversichtlich, dass der Zeitplan eingehalten und das Bauvorhaben pünktlich fertiggestellt wird und hofft auf einen reibungslosen und unfallfreien Verlauf.

Damit steht der Sanierung nun also nichts mehr im Wege. Im ersten Bauabschnitt wird zunächst der Musikpavillon elektro- und it-technisch saniert sowie eine dezentrale Lüftung und eine neue LED-Beleuchtung eingebaut. Der zweite Bauabschnitt stellt die Ertüchtigung des Hauptgebäudes dar, auch hier wird in den Bereichen LED, Elektrotechnik und IT aufgerüstet.

Nach dem pünktlichen Baubeginn soll der erste Bauabschnitt bis Sommer 2023 fertig sein, der zweite Bauabschnitt erstreckt sich anschließend auf den Zeitraum von Sommer 2023 bis Sommer 2024.