Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "anderung".
Es wurden 253 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 253.
  • Kindertagesbetreuung

    & Informationen Mitteilung Geburt eines Geschwisterkindes (PDF-Dokument, 290,82 KB, 13.08.2024) Änderung der Betreuungsform / Gruppenwechsel (PDF-Dokument, 428,65 KB, 13.08.2024) Abmeldung (PDF-Dokument[mehr]

    Zuletzt geändert: 08.10.2024
  • Bebauungspläne

    04.08.2022) 1. Änderung (PDF-Dokument, 549,58 KB, 04.08.2022) 2. Änderung (PDF-Dokument, 369,63 KB, 04.08.2022) 3. Änderung Deckblatt (PDF-Dokument, 255,25 KB, 04.08.2022) 3. Änderung Textteil (PDF-Dokument [...] 2022) 1. Änderung Textteil (PDF-Dokument, 700,24 KB, 04.08.2022) 2. Änderung Alles (PDF-Dokument, 694,75 KB, 04.08.2022) 2. Änderung Deckblatt (PDF-Dokument, 320,22 KB, 04.08.2022) 2. Änderung Legende [...] 80 KB, 04.08.2022) 1. Änderung Textteil (PDF-Dokument, 6,47 MB, 04.08.2022) 2. Änderung Textteil (PDF-Dokument, 2,89 MB, 04.08.2022) Bebauungsplan Nördlicher Ortsrand 3. Änderung Zeichnerischer Teil: [mehr]

    Zuletzt geändert: 08.10.2024
  • Steuern & Gebühren

    bis zu 5 Hunde zusätzlich, jährlich: 240,00 Euro Quelle: Hundesteuersatzung vom 07.10.1996 (mit Änderungen) Wassergebühren a) Frischwassergebühr 3,00 €/m³ zzgl. 7 % USt. b) Grundgebühr gestaffelt nach [...] Niederschlagswassergebühr 0,75 € je m² versiegelte Fläche Quelle: 1. Satzung vom 20.12.2023 zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der [...] 2022) Übersicht Versiegelungsarten (PDF-Dokument, 865,75 KB, 07.11.2023) Erhebungsbogen - Änderungsmitteilung (PDF-Dokument, 106,41 KB, 07.11.2023) Information zur Flächenreduzierung bei Zisternen oder[mehr]

    Zuletzt geändert: 08.10.2024
  • Ortsrecht

    und Verordnungen dargestellt: Hauptsatzung (PDF-Dokument, 326,51 KB, 02.08.2022) Erste Satzung zur Änderung der Hauptsatzung (PDF-Dokument, 375,74 KB, 15.01.2024) Satzung über die Form der öffentlichen B [...] KB, 16.09.2022) Entgeltordnung für die Benutzung des UDEON (PDF-Dokument, 18,40 KB, 16.09.2022) Änderung der Benutzungsordnung der Gemeinde Unterensingen für die Nutzung des gemeindeeigenen Grillplatzes[mehr]

    Zuletzt geändert: 08.10.2024
  • Grundschulbetreuung

    t, 438,75 KB, 18.03.2024) Anmeldeformular Ferienbetreuung (PDF-Dokument, 485,06 KB, 12.02.2024) Änderung der Betreuungszeiten (PDF-Dokument, 474,54 KB, 14.03.2024) (Formular) Ferienplan aktuell (PDF-Dokument[mehr]

    Zuletzt geändert: 29.01.2025
  • Rathausvordrucke

    Hundesteueranmeldung (PDF-Dokument, 653,14 KB, 08.01.2024) Gesplittete Abwassergebühr Erhebungsbogen-Änderungsmitteilung (PDF-Dokument, 106,41 KB, 07.11.2023) Gesplittete Abwassergebühr Anzeige einer Zisterne[mehr]

    Zuletzt geändert: 08.04.2025
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 22.07.2024

    berschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) 254.900 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.10) 14.000 § [...] zu schaffen. Der Vorsitzende des Gemeinderats betonte, dass eventuelle Beratungen über mögliche Änderungen und die tatsächliche Beschlussfassung über die Besetzung in der Sitzung selbst noch erfolgen können[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 08.07.2024

    ereich gleichzeitig. Top 5: Änderung Benutzungsordnung Kindertageseinrichtungen Sachgebietsleiterin für Kinder und Jugend, Frau Mühlhöfer, stellte die geplanten Änderungen der Benutzungsordnung für Ki [...] einstimmig der vorgelegten Bedarfsplanung für die Kindertageseinrichtungen 2024/2025 zu, mit der Änderung, dass im Kinderhaus Brückenstraße die Erweiterung der Betreuungszeiten von 13 auf 14 Uhr erst auf [...] Kindertageseinrichtungen im Zuge der Anpassungen der Betreuungsgebühren vor. Die wesentlichen Änderungen umfassen: Redaktionelle Anpassungen: Der nicht mehr zeitgemäße Begriff "Kindergarten" wird durch [mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 13. Mai 2024

    abzurufen und die Mittel dann zunächst anzulegen. Die Verwaltung wird ermächtigt, auch bei geringfügiger Änderung des Zinssatzes - direkt nach dem Sitzungstag - den günstigeren Kredit aufzunehmen. Top 3: Beratung [...] keine weiteren Anträge für den Haushalt 2024 eingegangen, und es haben sich keine zusätzlichen Änderungen ergeben. Bürgermeister Sieghart Friz unterstreicht die Dringlichkeit, Grundstücke rasch zu veräußern [...] Es wurden keine Anträge seitens des Gemeinderats gestellt, und es haben sich auch sonst keine Änderungen ergeben. Ein Gemeinderat erkundigt sich, ob der Jahresüberschuss von 45.000 Euro dem Kernhaushalt[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 15.04.2024

    rens zur Änderung des Bebauungsplans „Obere Au 1. Änderung“ ein Aufstellungsbeschluss nach § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 1 Abs. 8 BauGB für den Bebauungsplan „Obere Au 3. Änderung“ gefasst [...] über eine Veränderungssperre für das Gebiet "Obere Au 3. Änderung" Hauptamtsleiterin Stoll erläuterte, dass gemäß § 14 Abs. 1 BauGB der Gemeinderat eine Satzung über eine Veränderungssperre beschließen [...] Verfahren zur Änderung des Bebauungsplans wird im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB durchgeführt, da es sich um eine Maßnahme der Innenentwicklung handelt und lediglich eine textliche Änderung vorgenommen[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024