Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "alte bilder unterensigen".
Es wurden 510 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 510.
  • Kindertagesbetreuung

    Kindeum 35 Bild in Orginalgröße anzeigen Kindeum 35 Schulstraße 35 72669 Unterensingen Telefonnummer: 07022 2081964 mehr Informationen Kindeum 37 Bild in Orginalgröße anzeigen Kindeum 37 Bild in Orginalgröße [...] unsere Welt erhellen." Bild in Orginalgröße anzeigen Die Gemeinde Unterensingen ist Träger von vier Kindertageseinrichtungen mit vielfältigen Betreuungsangeboten für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Unser [...] Kinderhaus In der Au Bild in Orginalgröße anzeigen Kinderhaus in der AU Kanalstraße 14 72669 Unterensingen Telefonnummer: 07022 66198 mehr Informationen Kinderhaus Brückenstraße Bild in Orginalgröße anzeigen[mehr]

    Zuletzt geändert: 15.07.2025
  • Sportstätten & Spielraumkonzept

    mehr über das Spielraumkonzept und die Unterensinger Spiel- und Bolzplätze. Bild in Orginalgröße anzeigen Bettwiesenhalle Bild in Orginalgröße anzeigen Bikeparcour Alle Inhalte ausklappen Bouleplatz in [...] Spielraumplanung (FFS) zu Eigen gemacht und wird in Zukunft ihre Spielplätze Zug um Zug naturnah umgestalten (je nach finanzieller Leistungsfähigkeit und gemeinderätlicher Beschlussfassung). Die naturnahe [...] Erlebnisbereiche zu einem Treffpunkt und Austausch der verschiedenen Generationen, d. h. von Jung und Alt werden. Im Jahr 2001 wurden bereits zwei Spielbereiche (bei der Bettwiesenhalle sowie bei der Grundschule)[mehr]

    Zuletzt geändert: 10.07.2025
  • 250429_6_SRRM_Unterensingen_Informationsveranstaltung.pdf

    enkarten WBW Fortbildungsgesellschaft: https://wbw-fortbildung.de/wasserextreme/starkregen https://www.youtube.com/watch?v=E-mXxSsSrGc https://wbw-fortbildung.de/publikationen-materialien Information zur [...] (Elementarschadensversicherung) • Rücklagen bilden • Privaten Notfallplan erstellen • Objektschutzmaßnahmen umsetzen • Versickerungsfähige Flächen erhalten • Zusätzliche Wasserspeicher anlegen • Keine [...] Sicherung von Gefahrgut und Heizöltanks • Verhalten während Starkregenereignis: – Im Gebäude bleiben – Kein Betreten des Kellers (Stromschlaggefahr und Ertrinken) – Abschalten des Stroms für betroffene Gebäudeteile[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,4 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.07.2025
  • Leichte Sprache

    ein großes Bild. Das Bild ändert sich regelmäßig, es wechselt. Beim Klick auf die Pfeile unten rechts im Bild können Sie zwischen den Bildern wechseln. Mit dem Pause-Zeichen unten rechts halten Sie den [...] Bild-Wechsel an. Links im dem großen Bild finden Sie dieses Foto: Bild in Orginalgröße anzeigen Beim Klick darauf kommen Sie auf eine Seite mit Links zu verschiedenen Wirtschafts-Unternehmen aus der Gemeinde [...] ist immer dieses Logo: Bild in Orginalgröße anzeigen Dort kommen Sie zurück zur Start-Seite. Sie verlassen dann den Leichte-Sprache-Bereich. Oben rechts gibt es diese Logos: Bild in Orginalgröße anzeigen[mehr]

    Zuletzt geändert: 06.06.2025
  • Neuigkeiten aus dem Bürgerbüro! Änderungen ab 1. Mai 2025

    en oder privaten Fotodienstleister ein digitales Passfoto zu erhalten. Alternativ kann auch in einem Drogeriemarkt ein digitales Lichtbild erstellt werden. Dieses wird in einer Cloud gespeichert und über [...] Fotodienstleister erhalten, im Bürgerbüro abgerufen. Das BMI hat hierfür einen Link veröffentlicht, unter dem Sie zertifizierte Fotodienstleister in der Region finden können: https://alfo-passbild.com/ Alternativ[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.06.2025
  • Haushaltsrede_des_Bürgermeisters_zur_Einbringung_des_Haushalts_2025.pdf

    Vorhabens. Für den Einbau einer PV- Anlage sind hierfür 65.000 € im Haushalt 2025 eingestellt. Auf dem alten Rathaus setzen wir das fort, was wir seit nahezu 25 Jahren in Unterensingen 3 konsequent umsetzen [...] ausgeschlossen. Insgesamt können wir – so oder so – mehr als zufrieden mit der Kostenentwicklung beim alten Rathauses sein. Da gibt es in anderen Städten und Gemeinden ganz andere Beispiele für Kostenexplosionen [...] mehr als 1,5 Mio € beläuft. Insgesamt ist dies ist jedoch eine höchst sinnvolle Investition in die Bildung und Betreuung unserer Kinder. Räumliche Aufstockung der Grundschulbetreuung 4 Der gesetzlich normierte[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 604,22 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 21.05.2025
  • Energie

    beschlossen, die Betriebsführung der Straßenbeleuchtung ab 2020 an Netze BW GmbH zu übergeben. Vorbildliche Realisierung einer energieeffizienten und kostengünstigen Straßenbeleuchtung in der Gemeinde [...] Die Untersuchungen haben ergeben, dass ein Großteil der Unterensinger Straßenleuchten über 30 Jahre alt ist. Der Gemeinderat beschließt, die bestehenden Koffer- und Glockenleuchten durch technische LED-Leuchten[mehr]

    Zuletzt geändert: 24.03.2025
  • Der Landkreis Esslingen fördert Projekte im Naturschutz

    welche die typische, naturraumspezifische Biotopausstattung fördern, erhalten oder ergänzen und die zum Erhalt des Landschaftsbildes beitragen. Des Weiteren können Projekte zum Erhalt der Erholungsfunktion[mehr]

    Zuletzt geändert: 20.03.2025
  • 55-2025_Förderung_von_Projekten_im_Naturschutz_im_Landkreis_Esslingen.pdf

    wel- che die typische, naturraumspezifische Biotopausstattung fördern, erhalten oder er- gänzen und die zum Erhalt des Landschaftsbildes beitragen. Des Weiteren können Projekte zum Erhalt der Erholungsfunktion[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 22,73 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.03.2025
  • Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt künftig an allen Schulen / Kultusministerin und Bundesbeauftragte stellen Konzept vor

    das das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) erarbeitet hat, sind nach bundesweitem Standard Elemente vorgesehen, die künftig alle Schutzkonzepte enthalten und ein Leitfaden zum Interventionsplan [...] folgenden Elementen: Leitbild Interventionsplan (Vorgehen bei einem Verdachtsfall) Kooperationsmöglichkeiten (Unterstützung durch externe Fachleute) Personalverantwortung Fortbildungen (für Schulleitungen [...] “ Um die Schulen bei der erfolgreichen Umsetzung der Gewaltprävention zu unterstützen, stehen Fortbildungen für Schulleitungen und Lehrkräfte sowie alle an Schule Beschäftigten zur Verfügung. Die Präve[mehr]

    Zuletzt geändert: 18.03.2025