Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 118 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 118.
  • Kernhaushalt_2023_-_Entwurf.pdf

    Blick auf die Vermarktung unserer Bauplätze dem Gemeinderat zur Diskussion unterbreiten. Bzgl. der beiden Mehrfamilienhausquartiere hat der Gemeinderat in der nichtöffentlichen Sitzung am 13.02.2023 den [...] Bewirtschaftung zum 01.01.2017 produktiv gegangen. Die Eröffnungsbilanz zum 01.01.2017 wurde vom Gemeinderat am 17.12.2018 beschlossen. Rechtsgrundlagen für den Haushaltsplan sind im Wesentlichen die Gem [...] alles in den Tagesordnungen der Sitzungen des Ausschusses für Energie und Umwelt, aber auch im Gemeinderat künftig niederschlägt. Der Haushaltsansatz für die Stromkosten der Gemeinde hat sich gegenüber[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,69 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.04.2023
  • Kindergartengebuehrensatzung_01.pdf

    § 6 des Kindergartengesetzes und der §§ 2, 13 und 19 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Unterensingen am 25.07.2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 Erhebungsgrundsatz (1) [...] der Satzung verletzt worden sind. Satzungsänderungen: Änderung Paragraph Mit Wirkung vom: Vom Gemeinderat beschlossen am: § 4 Ziffer 17-23 01.09.2019 16.09.2019 § 3 Abs. 2 und § 4 01.01.2021 02.11.2020[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 139,69 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.08.2023
  • Klarstellung des TOP 4 „Außenanlagen Rathaus 1. BA“

    genommen wurden. Der Gemeinderat äußerte seinen Unmut darüber, dass nicht das richtige Pflaster ausgeschrieben wurde und die Gemeinde nun für die Mehrkosten aufkommen soll. Der Gemeinderat sprach sich daher [...] chitektur aus Stuttgart übertragen. Dieses hatte die Ausschreibung, Submission und Vergabe im Gemeinderat geplant. Auch obliegt die Bauleitung dem Büro. Kostensituation Nach Ausschreibung der Außenanlagen [...] ursprünglich geplant nicht zeitnah erfolgen. Hinzu kam, dass die Submission und die Vergabe im Gemeinderat vom Planungsbüro nicht vorausschauend geplant wurden . Die Submission fand am 10.11.2021 statt[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kommunalwahlen

    tzung der Kommunalvertretungen am 9. Juni 2024 abstimmen. Zu den Kommunalvertretungen zählen: Gemeinderat Ortschaftsrat Bezirksbeirat Kreistag[mehr]

    Zuletzt geändert: 30.01.2024
  • Kurzbericht der Gemeinderatssitzung am 13.03.2023

    Kurzbericht der Gemeinderatssitzung am 13.03.2023[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 06.11.2023

    € an. Im Gemeinderat war man sich einig, dass man sich auch aufgrund der aktuell angespannten Finanzlage in Unterensingen nicht an der PV-Anlage beteiligt. Demzufolge beschloss der Gemeinderat einstimmig [...] auf eine Strecke zu lenken und so „schwarzes“ Fahren zu verhindern. TOP 7: Anfragen der Gemeinderäte Ein Gemeinderat fragte bezüglich der neuen E-Ladesäule in Unterensingen, ob man auch schon ein Auto bekommen [...] Außenanlagen Bürgermeister Friz stellte zu diesem Tagesordnungspunkt folgenden Sachverhalt vor: Der Gemeinderat hatte beim Thema der Außenanlagen im Bereich vor dem historischen Rathaus und dem neuen Rathaus[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 16.10.2023

    verlegt werden. Der Gemeinderat äußerte seinen Unmut darüber, dass nicht das richtige Pflaster ausgeschrieben wurde und die Gemeinde nun für die Mehrkosten aufkommen soll. Der Gemeinderat sprach sich daher [...] Finanzierungsvorbehalt gestellt und in die Finanzklausur des Gemeinderats Mitte November zur weiteren Diskussion mit aufgenommen. Der Gemeinderat entschied sich daher mehrheitlich dafür, die Mittel für die [...] erscheint separat in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. TOP 14: Anfragen der Gemeinderäte Ein Gemeinderat fragte, wie der Pflegerhythmus in der Bettwiesenhalle aussieht, da dort wohl eine Umkleidekabine[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 19.12.2023

    Verbrauchsgebühr: 2,82 €/m³ Im Gemeinderat wurde angemerkt, dass Variante 1 besonders auch landwirtschaftliche Betriebe benachteiligen würde. Daher legte sich der Gemeinderat auf Variante 1 fest. Die Anregung [...] Anregung aus der Mitte des Gemeinderates, welche Möglichkeiten es gibt die Landwirtschaft, Gärtnereien und andere Betriebe zu entlasten, wird die Verwaltung prüfen und den Gemeinderat zeitnah vom Ergebnis wieder [...] werden können. Daher ist die Aufgrabung nun für Februar geplant. TOP 11: Anfragen der Gemeinderäte Aus dem Gemeinderat kam die Frage, wer die Abnahme der mittlerweile zum Abschluss gekommenen Umfahrung der[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 26.02.2024

    Personal & Geschäftsstelle Gemeinderat gewählt. In der Sitzung vom 19.12.2023 wurde Frau Verena Götz zur Einrichtungsleitung des Kinderhauses Brückenstraße gewählt. Der Gemeinderat beauftragte außerdem die [...] beiden Hausbanken der Gemeinde die Konditionen tagesaktuell abgefragt und dem Gemeinderat in der Sitzung dargelegt. Der Gemeinderat stimmte einstimmig für die Variante mit einer Zinslaufzeit über 30 Jahre, [...] voraussichtlich im März einen Pressetermin geben. TOP 9: Anfragen der Gemeinderäte Asphaltmängel beim Glasfaserausbau Ein Gemeinderat bemängelte beim Glasfaserausbau in der Kelterstraße bei der Firma Drinkscout[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 27.11.2023

    deren Stellvertreter können direkt an Frau Stoll gesendet werden. TOP 8: Anfragen der Gemeinderäte Ein Gemeinderat merkte an, dass im Asphaltbereich in der neuen Ortsmitte wieder Risse und Unebenheiten [...] Beschaffung mittleres Löschfahrzeug – Vergabe Bürgermeister Friz erläuterte den Sachverhalt: Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung am 18.09.2023 beschlossen, für die Freiwillige Feuerwehr Unterensingen [...] wird. Herr Helm von der gleichnamigen Firma war in der Sitzung anwesend und ging auf Fragen des Gemeinderats ein. Es wurde unter anderem erläutert, dass alle drei Bieter bekannt und verlässlich sind sowie[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024