Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 118 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 118.
  • Haushalt_2024.pdf

    Verwaltung 1110 Steuerung Kostenstellen 11100000 Bürgermeister, Gemeinderat, Ausschüsse Beschreibung der Produktgruppe - Bürgermeister, Gemeinderat und Ausschüsse Verwaltungsführung in der Funktion des Bürg [...] für das Haushaltsjahr 2024 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 13. Mai 2024 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen: § 1 Erge [...] mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 2024 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die vom Gemeinderat beschlossene Haushaltssatzung mit ihren Anlagen wurde gemäß § 81 Absatz 2 GemO der Rechtsaufsi[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,33 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.04.2024
  • Haushaltsplan_2023_Praesentation_Einbringung_03.04.2023.ppt

    2023 Abgabeschluss von Anträgen des Gemeinderats an Kämmerei 08.05.2023 Beratung über eingegangene Anträge durch Gemeinderat 22.05.2023 Verabschiedung im Gemeinderat Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit [...] Haushaltsplan 2023 Einbringung des Entwurfs im Gemeinderat am 03.04.2023 Gemeinde Unterensingen Finanzverwaltung 03.04.2023 * Haushaltsplanberatung 2023 Bisher erwirtschaftete und geplante ordentliche[mehr]

    Dateityp: Microsoft PowerPoint Präsentation
    Dateigröße: 1,32 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.04.2023
  • Haushaltsrede_2023.pdf

    Blick auf die Vermarktung unserer Bauplätze dem Gemeinderat zur Diskussion unterbreiten. 6 Bzgl. der beiden Mehrfamilienhausquartiere hat der Gemeinderat in der nichtöffentlichen Sitzung am 13.02.2023 den [...] alles in den Tagesordnungen der Sitzungen des Ausschusses für Energie und Umwelt, aber auch im Gemeinderat künftig niederschlägt. Der Haushaltsansatz für die Stromkosten der Gemeinde hat sich gegenüber [...] Abschnitt der Neugestaltung unserer historischen Ortsmitte. 4 Eine große Anzahl von Gewerken wurde vom Gemeinderat bekanntlich im späten Frühjahr 2022 bereits vergeben. Wir gehen derzeit beim Altbau von Gesamtkosten[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 414,94 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.04.2023
  • Haushaltsrede_des_Buergermeisters_zur_Einbringung_des_Haushalts_2024_-_finale_Fassung.pdf

    Ergebnishaushalt. Ich frage mich immer wieder, was habe ich als Bürgermeister, was haben wir als Gemeinderat in den vergangenen Jahren „falsch gemacht“ und komme – offen gesagt zu keinem Ergebnis. Unsere [...] können. Dadurch erhält die Sanierung einen entscheidenden Mehrwert! Zu gegebener Zeit wird der Gemeinderat über das genaue Nutzungskonzept zu befinden haben. Jedenfalls tätigen wir diese Investitionen nicht [...] sind im Kernhaushalt für die Kanalsanierung in diesem Bereich noch 61 000 Euro vorgesehen. Der Gemeinderat hat infolge der finanziellen Situation der Gemeinde bereits entschieden, zunächst nur die „kleine[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 579,82 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.04.2024
  • Haushaltssatzung_Entwurf.pdf

    für das Haushaltsjahr 2023 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am xx. Mai 2023 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen: § 1 Erge [...] mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 2023 wird hiermit öf- fentlich bekannt gemacht. Die vom Gemeinderat beschlossene Haushaltssatzung mit ihren Anla- gen wurde gemäß § 81 Absatz 2 GemO der Rechtsauf[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 198,14 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 06.04.2023
  • Hebesatz_12_2023.pdf

    28 des Grundsteuergesetzes (GrStG) und §§ 1, 4, 16 des Gewerbesteuergesetzes (GewStG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Unterensingen am 27.11.2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung Die Gemeinde[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 267,41 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.12.2023
  • Herr Bürgermeister Sieghart Friz

    [mehr]

    Zuletzt geändert: 18.04.2024
  • Hundesteuersatzung_Stand2020.pdf

    Hundesteuer (Hundesteuersatzung) der Gemeinde Unterensingen vom 07. Oktober 1996 (mit Änderungen) Der Gemeinderat der Gemeinde Unterensingen hat auf Grund von § 4 Gemeindeordnung Baden- Württemberg sowie §§ 2[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 126,48 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 16.09.2022
  • Infos zu den Wahlen am 09. Juni 2024

    Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart (Farbe des Stimmzettels: orange) 1.22 Wahl des Gemeinderats (Farbe des Stimmzettels: eosinrot) 1.23 Wahl des Kreistags (Farbe des Stimmzettels: hellgrün) [...] Stuttgart Wahlurne 2 Eosinroter Stimmzettelumschlag mit dem eosinroten Stimmzettel für die Wahl des Gemeinderats Hellgrüner Stimmzettelumschlag mit dem hellgrünen Stimmzettel für die Wahl des Kreistags Die Wahlurnen [...] die den Stimmzetteln beigefügten Merkblätter sorgfältig durch und beachten Sie: Bei der Wahl der Gemeinderäte können Sie bis zu 14 Stimmen und bei der Wahl der Kreisräte bis zu 6 Stimmen vergeben. Wenn Sie[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Inhalt

    ice Dienstleistungen Lebenslagen Rathausvordrucke Schadenmeldung Notariat & Forstrevier Links Gemeinderat Haushalt Steuern & Gebühren Ortsrecht Wahlen Leben & Wohnen Wohnen & Bauen Gemeinsamer Gutacht[mehr]

    Zuletzt geändert: 08.10.2024