Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 176 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 176.
Grundschulbetreuungsgebuehrenordnung.pdf

Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren 112,00 € 2 Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 71,00 € 3 Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 44,00 € 4 Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren 17,00 € 5 Einzelne [...] (2) Die Gebührenpflicht endet mit Ablauf des Monats, für den das Kind fristgerecht abgemeldet wird. (3) Änderungen der Betreuungsform können nur schriftlich mit einer Frist von vier Wochen zum jeweils ersten [...] Gebühr zu entrichten, kann die Gemeinde eine andere Zahlungsweise bzw. Ermäßigung der Gebühr zulassen. § 3 Gebührenschuld und Fälligkeit (1) Die Gebührenschuld entsteht jeweils am Ersten eines Monats. (2) Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2023
BP_Unterensingen_Braike_Ausfertigung.pdf

1201/19 1164 280/11 3838/1 1160/1 1181/1 11 46 /6 11 21 /3 11 09 /4 11 52 /3 3878 3837/1 3877 /3 3834 1196 1196/2 1196/3 3833 3881 38623861 3866 3876 1141/3 1169 3892 3868 3891 1174 1102 1105/1 1109/1 3871 3 [...] von 5,00 m (§ 23 Abs. 3 Nr. 3 i.V.m. § 23 Abs. 2 Nr. 3 BauNVO). Eine Überschreitung der Baugrenzen ist ausnahmsweise zulässig mit Terrassenüberdachungen bis zu einer Tiefe von 3,00 m und einer maximalen [...] 1122 1123 1190/3 11 92 1152/2 1152/1 1200/14 1200/13 1177 1178 1161 1224/1 1200/26 1200/23 1201/18 1200/25 14 1 7 77 10 3 2 2 19 14 7/1 5 69 11 9 17 21 12 4 25 7 6 73 /1 6 81 3 23 71 20 16 3/1 79 4 15 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
Steuerklassen

Steuerklassenkombination 3/5 entspricht die Summe der Lohnsteuerabzugsbeträge für Sie beide in etwa der gemeinsamen Einkommensteuer am Jahresende, wenn eine Person mit Steuerklasse 3 60 Prozent und die andere [...] Steuerklassen 3 und 4. Der für das Existenzminimum zustehende Grundfreibetrag wird bei dieser Steuerklassenkombination nicht in der Steuerklasse 5, dafür aber in doppelter Höhe bei der Steuerklasse 3 berücksichtigt [...] en Einkommensteuer von 4.780 Euro. Zum Vergleich Steuerklassenkombination 3/5 Die Lohnsteuer beträgt für A bei Steuerklasse 3 1.057 Euro und für B bei Steuerklasse 5 2.944Euro. Die Summe der Lohnsteuer[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
BPL_UntereAu_2.AEnderung_Alles.pdf

830/3 832/8 1012/1 981/5 1000/2 981/6 981/4 980/2 10 00 /1 981/3 981/2 981/1 978/6 978/1 978/2 978/4 980/11 980/1 980/8 979/4 978/3 980/3 980/4 980/6 980/7 980/9 980/10 979/1 979/2 979/3 10 00 /7 1003/2 [...] vom bis am am am am § 4 (1) BauGB § 3 (2) BauGB § 3 (2) BauGB § 3 (2) BauGB § 10 BauGB § 10 (3) BauGB § 2 (1) BauGB § 2 (1) BauGB frühzeitige Beteiligung Bürger am§ 3 (1) BauGB Textteil A. RECHTSGRUNDLAGEN/ [...] notwendige haustechnische Anlagen um maximal 1,50 m ist zulässig. B 3. Bauweise, überbaubare Grundstücksflächen (§ 9 (1) 2 BauGB) B 3.1 Bauweise entsprechend Eintrag in die Nutzungsschablonen im Lageplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 694,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
Melde- und Zahlungspflichten

beträgt wie folgt: Beschäftigte ohne Kinder: 2,3 Prozent (3,4 Prozent + Zuschlag 0,6 Prozent - Arbeitgeberanteil 1,7 Prozent) Beschäftigte mit 1 Kind: 1,7 Prozent (3,4 Prozent - Arbeitgeberanteil 1,7 Prozent) [...] Prozent) Beschäftigte mit 2 Kindern: 1,45 Prozent (3,4 Prozent - Abschlag 0,25 Prozent - Arbeitgeberanteil 1,7 Prozent) Beschäftigte mit 3 Kindern: 1,2 Prozent (3,4 Prozent - Abschlag 0,25 Prozent * 2 - Arbe [...] Beschäftigte mit 4 Kindern: 0,95 Prozent (3,4 Prozent - Abschlag 0,25 Prozent * 3 - Arbeitgeberanteil 1,7 Prozent) Beschäftigte mit 5 Kindern: 0,7 Prozent (3,4 Prozent - Abschlag 0,25 Prozent * 4 - Ar[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen

U2: 3. bis 10. Lebenstag U3: 4. bis 5. Lebenswoche U4: 3. bis 4. Lebensmonat U5: 6. bis 7. Lebensmonat U6: mit 1 Jahr (10. bis 12. Lebensmonat) U7: mit 2 Jahren (21. bis 24. Lebensmonat) U7a: mit 3 Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen

nachweisen. Beim Umtausch der Klasse 3 erhalten Sie die Fahrerlaubnis für die Lastkraftwagenklassen C1 und C1E unbefristet und ohne Eignungsnachweis. Die Führerscheine der Klasse 3 und der bisherigen Klasse 2 (neu [...] Grundsatz ausgenommen sind: die Führerscheine der alten Klasse 2 und die Führerscheine der alten Klasse 3 für besondere Zugkombinationen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 18,5 Tonnen. Führerscheine [...] jeweils fünf Jahre. Wenn Sie in der Land- oder Forstwirtschaft arbeiten und einen Führerschein der Klasse 3 haben, erhalten Sie beim Umtausch Ihres Führerscheins auf Antrag die Klasse T. Dazu müssen Sie nachweisen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Plan_und_Legende.pdf

1062 3723 3670/3 1067/2 1200/11 10 54 /2 1200/25 1060/5 3673/3 1075/17 1054/4 3725/1 3727/1 1075/16 3671/1 3676/1 1069/3 1200/14 10 63 /1 1200/2 3722/1 1200/10 10 75 /2 0 1054/3 1062/1 1063/3 16 WBtrg 14 [...] 5 23 12 24 Wirtg 1 19 22 Btrg 24 27 10 5 6 Wkst 8 21 13 La gg 3 28 Lagg 18 4 La gg 12 Scheu 16 9 22 13 19 12 14 22 21 8 16 7 2 11 1 WGhs 3 Scheu Fa br ik st ra ße Ba ch st ra ße Auchtert Steinstraße W [...] ortsübliche 23.05.2017 Bekanntmachung § 10 Abs.3 BauGB Inkrafttreten der Örtlichen Bauvorschriften durch ortsübliche 23.05.2017 Bekanntmachung § 10 Abs.3 BauGB Ausfertigungsvermerk: Die Übereinstimmung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 371,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
BP_Mittlere_Braike_Textteil.pdf

von 5,00 m (§ 23 Abs. 3 Nr. 3 i.V.m. § 23 Abs. 2 Nr. 3 BauNVO). Eine Überschreitung der Baugrenzen ist ausnahmsweise zulässig mit Terrassenüberdachungen bis zu einer Tiefe von 3,00 m und einer maximalen [...] maximalen Breite von 5,00 m (§ 23 Abs. 3 Nr. 3 i.V.m. § 23 Abs. 2 Nr. 3 BauNVO). Eine Überschreitung der Baugrenzen ist ausnahmsweise zulässig mit Balkonen, Treppenhäusern und Eingangsüberdachungen bis zu einer [...] einer Tiefe von 1,50 m und bis zu einer Breite von 5,00 m (§ 23 Abs. 3 Nr. 3 i.V.m. § 23 Abs. 2 Nr. 3 BauNVO). Bebauungsplan „Mittlere Braike“ – Gemeinde Unterensingen, Landkreis Esslingen Textteil Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
Platzvergabekriterien_fuer_Kindertagesbetreuungsangebote_in_Unterensingen.pdf

Aufnahmedatum³ 1 Punkt 3. Anmerkungen: 1. Die Kriterien gelten verbindlich für die Vergabe von allen Plätzen. 2. Grundsätzlich können nur Kinder aus Unterensingen aufgenommen werden. 3. Werden mehrere Kriterien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024