Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 124 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 124.
  • Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 07. April 2025

    weiterer Gemeinderat erkundigte sich, ob es bei einer Ganztagsgrundschule trotzdem möglich ist, ergänzend Grundschulbetreuung hinzu zu buchen. Dies wurde von der Konrektorin verneint. Der Gemeinderat vertagte [...] der Gemeinderat das kommunale Einvernehmen nicht. Lilienstraße 22 Flurstück 3935 hier: geänderte Planung Neubau einer Doppelhaushälfte mit Carport Die Planung, die bereits Gegenstand im Gemeinderat war [...] Ein weiterer Gemeinderat kündigte an, nicht zuzustimmen, weil der zusätzlich geplante Stellplatz, der bereits vorhanden ist, nicht benutzbar ist, da dort ein Blumentrog steht. Der Gemeinderat erteilt me[mehr]

    Zuletzt geändert: 20.05.2025
  • Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 12.05.2025

    n werden den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten nach der Sitzung übergeben. 4. Bekanntgaben und Verschiedenes Es gab keine Bekanntgaben. 5. Anfragen der Gemeinderäte Bankett Gemeindeverbindungsstraße zu [...] noch teurer. Ein weiterer Gemeinderat sprach das Problem von Oberflächenwasser an, das über Felder ablaufe und Gesätes zerstöre. Sein Vorschlag war ein Ortstermin mit Gemeinderäten, die es zeitlich einrichten [...] Mio. Euro), die Gewerbesteuer (1,7 Mio. Euro) und die Grundsteuer A und B (816.400 Euro). Die Gemeinderäte können bis 02.06.2025 Anträge stellen. Diese werden am 5. Juni vorberaten. Die Verabschiedung[mehr]

    Zuletzt geändert: 10.06.2025
  • Haushaltsrede_des_Bürgermeisters_zur_Einbringung_des_Haushalts_2025.pdf

    Situation in der Unterbringung und vor allem die damit zusammenhängenden anfallenden Kosten dem Gemeinderat vorzulegen. Sofern es nicht anders geht, müssen wir im Extremfall darüber nachdenken, das bisher [...] g (EKVO) sowie Investitionen in die tiefbauliche Infrastruktur allgemein Entsprechend den vom Gemeinderat bereits in der Vergangenheit präsentierten Aufgabenkatalog in der sog. “ Eigenkontrollverordnung“ [...] „Kelterstraße“ inklusive möglicher Bauabschnitte sowie den dazugehörigen Kosten vorstellen. Der Gemeinderat hat dann im Rahmen der Haushaltsberatungen 2026 ff. darüber zu entscheiden, ob und wenn ja, wann[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 604,22 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 21.05.2025
  • Ärger bezüglich Glasfaserbaustellen im Ort

    Einbau von Pflastersteinen in den Gehwegbereichen für großen Ärger und Unverständnis, sowohl im Gemeinderat als auch in der Bevölkerung. Und dies zurecht. Bürgermeister Friz hat bereits zum wiederholten[mehr]

    Zuletzt geändert: 13.03.2025
  • Sanierung des Rathaus- Altbaus schreitet voran

    die Sanierung des Daches abgeschlossen. Auch die Sprossenfenster sind längst eingebaut. Der vom Gemeinderat beschlossene Aufbau einer Photovoltaik- Anlage soll auf dem talseitigen Teil des Daches vermutlich[mehr]

    Zuletzt geändert: 18.03.2025
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 24.06.2024

    noch tun werde. Die Verwaltung halte den Gemeinderat diesbezüglich auf dem Laufenden. Top 15: Anfragen der Gemeinderäte Ausfall LED-Straßenbeleuchtung Ein Gemeinderat merkt an, dass im neuen Baugebiet „Mittlere [...] Letztlich sei die Entscheidung Sache des Gemeinderats, aber man solle später nicht überrascht sein, wenn die gewählte Lösung nicht zufriedenstellend sei. Ein Gemeinderat brachte ein, dass man, wenn das Lan [...] stimmte der Gemeinderat über den aus der Diskussion resultierenden Beschlussvorschlag ab, die günstigere Variante gemäß Hauptangebot in der Dreischichtplattenausführung zu wählen. Der Gemeinderat hatte daraufhin[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 16.09.2024

    - Der Gemeinderat ermächtigt den Bürgermeister, den Zuwendungsvertrag mit der NetCom BW GmbH abzuschließen. TOP 3: Ehrung für 10 Jahre Gemeinderat: Herr Gerhard Hümpfner (Ehemaliger Gemeinderat), Herr [...] genehmigt wurde. TOP 15 Anfragen der Gemeinderäte Parksituation Nürtinger Straße Ein Gemeinderat sprach die Verkehrssituation in der Nürtinger Straße an. Vom Gemeinderat ist eine weitere schraffierte Ver [...] öffentliche Beschlüsse bekannt: In der Sitzung vom 26.02.2024 hatte der Gemeinderat Frau Christin Mühlhöfer zum 01.03.2024 vom Gemeinderat zur neuen Sachgebietsleitung für den Bereich „Kinder und Jugend“ gewählt[mehr]

    Zuletzt geändert: 23.09.2024
  • Energie

    I GbR durch die Teckwerke übernommen worden. Geschichte Sonnenstrom von unserem Schuldach Der Gemeinderat von Unterensingen fasste am 10.06.2002 den Grundsatzbeschluss für die Möglichkeit des Baus einer [...] Anwesenheit von Bürgermeister Sieghart Friz sowie Mitarbeiter*innen der kommunalen Verwaltung und Gemeinderät*innen offiziell in Betrieb genommen. Weitere Teilnehmer waren Geschäftsführer Günter Baumann von [...] Netze BW GmbH Weil die Zusammenarbeit mit swb Beleuchtung GmbH zum 31.12.2019 auslief, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 03.12.2019 beschlossen, die Betriebsführung der Straßenbeleuchtung ab 2020[mehr]

    Zuletzt geändert: 24.03.2025
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 08.07.2024

    36 Abs. 1 BauGB wurde vom Gemeinderat einstimmig erteilt. Top 12: Bekanntgaben und Verschiedenes Es gab keine Bekanntgaben. Top 13: Anfragen der Gemeinderäte Ein Gemeinderat erkundigte sich bei der Verwaltung [...] Stoll war es jedoch Wunsch des Verwaltungsausschusses des Gemeinderats in der Vorberatung, dem entscheidungsbefugten Gesamtgremium Gemeinderat vorzuschlagen, die Gebührenanpassung stufenweise vorzunehmen [...] Top 1: Einwohnerfragen Gebührenerhöhung Kindertageseinrichtungen Ein Einwohner fragte, warum der Gemeinderat ohne Vorankündigung über die Gebührenerhöhung für Kindertageseinrichtungen und Grundschulbetreuung[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Glasfaser_-KW12-_finale_Fassung.pdf

    Einbau von Pflastersteinen in den Gehwegbereichen für großen Ärger und Unverständnis, sowohl im Gemeinderat als auch in der Bevölkerung. Und dies zurecht. Bürgermeister Friz hat bereits zum wiederholten[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 181,39 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.03.2025