Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Alte Bilder Unterensigen".
Es wurden 30 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
  • Faltblatt_-_Verhalten_in_Notsituationen_-_LRA_ES.pdf

    de Impressum © 2023 Landratsamt Esslingen Alle Rechte vorbehaltenBildnachweis omelapics/freepik, freepik, Adobe Stock Notruf? Melden Sie: Wo ist es passiert? Was ist passiert? Wie viele Verletzte/Betroffene [...] Löschbeginn im Gefahren- bereich ausschalten Keine verrauchten Räume betreten Stromausfall Wenn möglich zuhause bleiben Alle elektrischen Geräte ausstecken/ausschalten Wasser sparen Mobilfunk nur im Notfall [...] und Fenster schließen und vor Wasser- eintritt sichern Strom ggf. ausschalten (Sicherung raus) Wichtige Dokumente und Notgepäck bereithalten Weiterführende Informationen Warnung der Bevölkerung www.warnu[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 652,26 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 26.07.2024
  • 20230617-2003_Schulzentrum_Unterensingen_BA2_Hauptgebaeude-Leistungsverzeichnis_Elektro.pdf

    Gebäuden ¦ Einschalten: Bewegungserkennung und Helligkeitsschwelle unterschritten ¦ Ausschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der Nachlaufzeit Nach dem Ansprechen und Einschalten arbeitet [...] Hauptgebäude. Folgende Maßnahmen sind geplant: 1 Abbrucharbeiten: Alte Leitungsinstallationen und Kabelführungen werden ausgebaut. Alte Beleuchtungskörper und Geräte ( Schalter u. Steckdosen ) werden demontiert [...] Darstellung der wesentlichen Leitungsführung und Stromkreisnummern enthalten. Der Aufbau jeder Verteilung muß in einem Plan festgehalten werden. Aus dem Verteilungsplan muß die Größe und Art der Zuleitung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 426,99 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.07.2023
  • Kurzbericht_der_oeffentlichen_Gemeinderatssitzung_13.03.2023.pdf

    einstimmig einer Standortbesichtigung zu. Sanierung und Umbau alten Rathauses Bürgermeister Friz gibt bekannt, dass im März mit den Umbauten des alten Rathauses begonnen wird. Es wurde mit dem Architektenbüro [...] auch klar, dass sowohl Socialmedia als auch andere Medien intensiv betreut und auf dem laufenden gehalten werden müssen, um einen Mehrwert zu generieren. Und dieses Personal fehlt momentan schlicht.Hau [...] in welcher es auch um diese Themen ging. Unter anderem wird geraten, auch Quereinsteiger und Auszubildende anzuwerben. Bürgermeister Friz ergänzt, dass es zurzeit auch durch viele Krankheitsfälle zu den[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 20,73 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 29.03.2023
  • Haushalt_2024.pdf

    wiederum aus drei Teilhaushalten besteht. Der Haushalt ist nach den verbindlich vorgeschriebenen Produktbereichen in die Teilhaushalte unterteilt. Der Haushalt besteht aus 3 Teilhaushalten: TeilHH Nr. Bezeichnung [...] bedarf ( ∑ Spalten 1-3) EUR Einzahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit EUR Auszahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit EUR anteiliger veranschlagter Finanzierungs- mittelüberschuss /-bedarf ( ∑ Spalten 1-3,5,6) [...] bedarf ( ∑ Spalten 1-3) EUR Einzahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit EUR Auszahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit EUR anteiliger veranschlagter Finanzierungs- mittelüberschuss /-bedarf ( ∑ Spalten 1-3,5,6)[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,33 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.04.2024
  • 2025_03_12_PM_Schutzkonzept.pdf

    das das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) erarbeitet hat, sind nach bundesweitem Standard Elemente vorgesehen, die künftig alle Schutzkonzepte enthalten und ein Leitfaden zum Interventionsplan [...] folgenden Elementen: Leitbild Interventionsplan (Vorgehen bei einem Verdachtsfall) Kooperationsmöglichkeiten (Unterstützung durch externe Fachleute) Personalverantwortung Fortbildungen (für Schulleitungen [...] “ Um die Schulen bei der erfolgreichen Umsetzung der Gewaltprävention zu unterstützen, stehen Fortbildungen für Schulleitungen und Lehrkräfte sowie alle an Schule Beschäftigten zur Verfügung. Die Präve[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 126,81 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.03.2025
  • 55-2025_Förderung_von_Projekten_im_Naturschutz_im_Landkreis_Esslingen.pdf

    wel- che die typische, naturraumspezifische Biotopausstattung fördern, erhalten oder er- gänzen und die zum Erhalt des Landschaftsbildes beitragen. Des Weiteren können Projekte zum Erhalt der Erholungsfunktion[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 22,73 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.03.2025
  • Unterensingen_2024_-_2026.pdf

    Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg für die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels erhalten. Viele städtebauliche Maßnahmen und Neubauprojekte in den letzten Jahren stehen für eine nachhaltige [...] Datensätzen, die im Zeitraum von Mai 2024 bis Juni 2024 bei zufällig ausgewählten mietspiegelrelevanten Haushalten im Projektgebiet schriftlich erhoben wurden. Die Befragung und die Auswertung der erhobenen Daten [...] , Kosten der Beschaffung und Bewertung von Informationen über Vergleichsmieten im Einzelfall geringgehalten werden. Den Gerichten wird in Streitfällen die Entscheidung erleichtert. Der Mietspiegel ist[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 731,72 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.12.2024
  • Elternbrief.pdf

    Auseinandersetzung mit sich selbst und seiner Umwelt geboten werden. Zur frühkindlichen Erziehung und Bildung gehören das Hinführen zu Toleranz, Solidarität, Verantwortungsbereitschaft, Selbständigkeit, Gem [...] t und Lernfreude. Uns ist eine ganzheitliche Erziehung wichtig. Sie geschieht vorwiegend in altersgemischten Gruppen, wobei wir auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen Ihres Kindes achten und [...] notwendig. Der Kindergarten ist eine Einrichtung unserer Gemeinde. Sie ist mit ihrem Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag in das Leben unserer Gemeinde eingebettet. Als familienfreundliche Gemeinde[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 15,79 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.08.2024
  • Benutzungsordnung_der_Kindertageseinrichtungen_der_Gemeinde_Unterensingen_NEU.pdf

    (KiTaG), der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung des Landes Baden- Württemberg und die pädagogische Konzeption. 1.2 Kindertageseinrichtungen sind Bildungseinrichtungen und sollen die Entwicklung des [...] fördern, die Erziehung und Bildung des Kindes in der Familie unterstützen und ergänzen. Damit erfüllen die Kindertageseinrichtungen einen gesetzlichen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag und tragen [...] erforderlich. 7.5 Die erzieherisch tätigen Mitarbeiter sind zur beruflichen Fortbildung verpflichtet. Kann bei Fortbildungsveranstaltungen keine Vertretung geregelt werden, kann die Kindertageseinrichtung bzw[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 151,54 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 30.07.2024
  • Platzvergabekriterien_fuer_Kindertagesbetreuungsangebote_in_Unterensingen.pdf

    erfolgt eine Summierung der einzelnen Punkte. Bei Punktgleichheit wird das ältere Kind bevorzugt. Sollten mehrere Kinder das gleiche Alter haben, dann bekommt das Kind mit Geschwisterkind den Vorrang. Ansonsten [...] Erwerbstätigkeit nachgehen, eine Arbeit suchen, sich in einer Bildungsmaßnahme befinden oder Leistungen zur Eingliederung in Arbeit (nach SGB II) erhalten. 6. Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf werden [...] iterien für Kindertagesbetreuungsangebote in Unterensingen 1. Kinder in schwierigen Lebenslagen erhalten vorrangig einen Platz. Dazu zählen: Kinder, bei denen der Tatbestand oder der Verdacht der Kind[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 11,34 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.08.2024