Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 86 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 86.
  • Kernhaushalt_2023_-_Entwurf.pdf

    3.000 0 0 0 0 3.000 3.000 3.000 0 0 0 0 68180000 Investitionszu. von übrigen Bereichen 0 0 3.000 3.000 0 0 0 0 3.000 3.000 3.000 0 0 0 0 6 = Summe Einzahlungen 0 0 3.000 3.000 0 0 0 0 3.000 3.000 3.000 [...] Planung 2026 EUR 1 2 3 4 5 6 44310020 Post-/Fernmeldegebühren -3.218 -3.500 -3.500 -3.500 -3.500 -3.500 44310040 sonstige Geschäftsaufwendungen inkl. Bür -5.388 -3.000 -3.000 -3.000 -3.000 -3.000 44410000 Steuern [...] 190 3.000 3.000 0 3.000 3.000 3.000 0 0 21210000 SoPo Erschließungsbeiträge 0 5.190 0 0 0 0 0 0 0 0 68910000 Beiträge 0 0 3.000 3.000 0 3.000 3.000 3.000 0 0 6 = Summe Einzahlungen 0 11.122 3.000 3.000[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,69 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.04.2023
  • Haushaltsplan_2023_Praesentation_Einbringung_03.04.2023.ppt

    000 30130000 Gewerbesteuer 2.472.622 2.832.193 2.000.000 30210000 Gemeindeanteil Einkommensteuer 3.509.236 3.601.099 4.000.000 30220000 Gemeindeanteil Umsatzsteuer 328.640 295.205 270.000 30310000 Vergnü [...] 2023 * Haushaltsplanentwurf 2023 Schuldenstand Stand 01.01.2023 3.059.000 € Ordentliche Tilgung 2023 - 116.491 € Neue Kreditaufnahme 2023 3.800.000 € Stand 31.12.2022 6.742.509 € Schuldenstand pro Einwohner: [...] Unterensingen Finanzverwaltung 03.04.2023 * Haushaltsplanentwurf 2023 Ergebnishaushalt Teilhaushalt 3 Finanzen Kostenart Kostenart Beschreibung Ergebnis 2021 Vorläufiges Ergebnis 2022 Plan 2023 30110000[mehr]

    Dateityp: Microsoft PowerPoint Präsentation
    Dateigröße: 1,32 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.04.2023
  • Haushaltssatzung_Entwurf.pdf

    /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von -3.385.100 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von -2.981.150 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus [...] ordentlichen Erträge von 13.131.900 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von -13.819.950 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -688.050 1.4 Gesamtbetrag der auße [...] Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von -688.050 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 198,14 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 06.04.2023
  • Wasserhaushalt_2023.pdf

    605,3 605,3 2. Erhöhung oder Verminderung des Bestands an fertigen und unfertigen Erzeugnissen 3. andere aktivierte Eigenleistungen 4. sonstige betriebliche Erträge 4,0 6,4 4,0 10,3 10,3 10,3 10,3 5. [...] tätigkeit zuzuordnen sind 3 Ertragsteuerrückzahlungen 4 Einzahlungen aus laufender Geschäftstätigkeit (Summe aus Nummern 1 bis 3) 588,9 606,5 607,5 0,0 607,5 0,0 605,3 605,3 5 Auszahlungen an Lieferanten [...] TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR 1 2 3 4 5 6 7 8 1 Einzahlungen von Kunden für den Verkauf von Erzeugnissen, Waren und Dienstleistungen 588,9 606,5 607,5 607,5 605,3 605,3 2 Sonstige Einzahlungen, die nicht[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 359,79 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.04.2023
  • Kommunales-SRRM-in-BW.pdf

    entstehen, ist im jeweiligen Einzelfall anhand der gesetzlichen Vorgaben – insbesondere §§ 2, 3 WHG sowie §§ 2, 3 WG – zu prüfen. Es ist im Regelfall jedoch davon auszugehen, dass es sich um einen Gewässerausbau [...] ssstationen können in der vom Land bereitgestellten zentralen Informations- plattform FLIWAS 3 (www.FLIWAS3.de) dargestellt werden. Ergänzend können auch sogenannte virtuelle Niederschlagsschreiber auf [...] Stark- regengefahrenkarte mit Darstellung besonderer Risiko- objekte (unten) ±0 250 500 m 9 4 1 8 2 6 3 5 7 11 12 10 13 14 Bretten - Blatt Nr. 7 von 14 3477000 3477000 3477500 3477500 3478000 3478000 3478500[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 6,89 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 26.06.2023
  • 20230617-2003_Schulzentrum_Unterensingen_BA2_Hauptgebaeude-Leistungsverzeichnis_Elektro.pdf

    Kurztext Betrag in EUR 3. SCHWACHSTROMANLAGEN 3.1. SONNENSCHUTZANLAGE ......................... 3.2. BRANDWARNANLAGE ......................... 3.3. NETZWERK / DATEN ......................... 3.4. NOT- U. GEFAHREN [...] .............. 3.3.60. Telefondose NFN, AP Telefon- Anschlußdose mit Einsatz 3-pol. NFN AP montiert und angeschlossen. 1,000 Stck ......................... ......................... 3.3.70. 4 Pair category [...] ... 3.5. ANTENNENANLAGE ......................... 3.6. SPRACHALARMIERUNG ......................... 3.7. KNX-STEUERUNG ......................... 3.8. FLUCHTTÜRSTEUERUNG ......................... 3.9. M[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 426,99 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.07.2023
  • Lageplan_Homepage_Holz.pdf

    Lageplan Hinweise 1. Abfuhrfrist für Polterholz: 3 Monate nach Verkaufsdatum. 2. Aufarbeitungsfrist für Flächenlose: 30.04.2024. 3. Es darf nur auf befestigten Wegen gefahren werden. Flächenhaftes Befahren[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 375,05 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 09.02.2024
  • 000BB171.pdf

    248,81 € 2 3. Bilanz 3.1. Immaterielles Vermögen 36.431,08 € 3.2. Sachvermögen 53.769.014,55 € 3.3. Finanzvermögen 4.489.234,82 € 3.4. Abgrenzungsposten 260.093,12 € 3.5. Nettoposition - € 3.6. Gesamtbetrag [...] (Summe aus 3.1 bis 3.5) 58.554.773,57 € 3.7. Basiskapital 35.709.716,77 € 3.8. Rücklagen 7.752.588,70 € 3.9. Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 47.476,76 € 3.10. Sonderposten 10.856.443,78 € 3.11. Rü [...] Rückstellungen 61.534,82 € 3.12. Verbindlichkeiten 3.548.116,98 € 3.13. Passive Rechnungsabgrenzungsposten 578.895,76 € 3.14. Gesamtbetrag der Passivseite (Summe aus 3.7 bis 3.13) 58.554.773,57 € 4. Über-[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 633,31 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 14.10.2024
  • Infoveranstaltung_Ganztagesbetreuung_für_Homepage.pdf

    wählen, ob sie am GT-Betrieb teilnehmen Welche Zeitmodelle bei Ganztagsschulen gibt es? 3 Tage à 7 Zeitstunden 3 Tage à 8 Zeitstunden 4 Tage à 7 Zeitstunden 4 Tage à 8 Zeitstunden 5 Tage à 7 Zeitstunden [...] 45Uhr -15.00Uhr Freitag 07.45Uhr -12.20Uhr Wer sein Kind im Ganztag anmeldet verpflichtet sich für 3 Tage (Tag 4 und 5 sind Optionen) Kostenpflichtig zubuchbar: Frühbetreuung 07.00Uhr - 07.45Uhr Spätbetreuung [...] onal und Lehrkräften Lehrkräfte übernehmen bspw. die Hausaufgabenbetreuung • Bedarfsorientiert Die 3 Tage die bei der Buchung “Ganztag” verpflichtend sind, wurden es erst, als prozentual mehr für dieses[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,28 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.11.2024
  • 20230621-2003_Schulzentrum_Unterensingen_BA2_Hauptgebaeude-KEV-Elektro.zip

    die beigefügten Teilnahmebedingungen.5. 3.1.2 Ausschluss der Nachforderung von Preisangaben (§ 16a Abs. 3 VOB/A) Fehlende Preisangaben werden nicht nachgefordert. 3.2 Unterlagen, die auf Verlangen der V [...] KEV 179.3 AngErg Tariftreue/Mindestlohn - Angebotsschreiben Wartung während der Verjährungsfrist Aufgliederung wichtiger Einheitspreise - KEV 182 AngErg Preis 2 - (2-fach)* (1-fach)*- KEV 117.3 (B) BVB [...] - KEV 185 AngErg Bauabfall - (2-fach)* (1-fach)*Weitere Besondere Vertragsbedingungen Seite 3 - KEV 116.3 (B) WBVB - -fach)* ( -fach)* ( -fach)* ( -fach)* Anlagen, die beim Bieter verbleiben und Vert[mehr]

    Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
    Dateigröße: 5,53 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.07.2023