Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 86 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 86.
  • Benutzungsordnung_fuer_das_Udeon_Stand_25_01_2010.pdf

    Für Übungszwecke kann er an örtliche Vereine und vereins- ähnliche Organisationen vermietet werden. 3. Der Festhallentrakt dient Vereinen, Vereinigungen, Schulen, Parteien, Kirchen- gemeinden, Firmen und [...] genannte Vertreter durchgehend bis zum Ende der Veranstaltung anwesend sind. 5. Bei den in Ziffer 3 genannten Institutionen ist Ortsansässigen bei Terminüber- schneidungen soweit wie möglich Vorrang [...] leisten. Die Aufsichtspflicht der Lehrer, Übungs- und Ver- anstaltungsleiter bleibt davon unberührt. § 3 Unterricht und Übungsbetrieb (Regelbelegung) 1. Der Turnhallentrakt wird der Schule und den Vereinen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 82,97 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.08.2022
  • BPL_Fabrik-_Legende.pdf

    hung des Aufstellungsbeschlusses im Mitteilungsblatt Unterensingen vom 07. Mai 2013 3. Auslegungsbeschluss gemäß § 3 (2) BauGB 22. Juli 2013 4. Ortsübliche Bekanntmachung des Auslegungsbeschlusses gemäß [...] Geltungsbereichs des Bebauungsplans (§ 9 (7) BauGB) Abgrenzung des Bebauungsplanes Höhenlage (§ 9 (3) BauGB) EFHmax = 266,40 ü.NN Erdgeschossfußbodenhöhe der Hauptgebäude über Normal Null (NN) Sonstige [...] Überbaubare und nicht überbaubare Grundstücksflächen (§ 9 (1) 2 BauGB und § 23 BauNVO) Baugrenze (§ 23 (3) BauNVO) überbaubare Grundstücksflächeüberbaubare Grundstücksfläche nicht überbaubare Grundstücksfläche[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 381,58 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.08.2022
  • BPL_Fabrik-_Textteil.pdf

    Lageplan des Bebauungsplanes. B 2.2 Zahl der Vollgeschosse (§ 16 (2) 3. BauNVO) Entsprechend Eintrag in die Nutzungsschablone. B 2.3 Höhe der baulichen Anlagen (§ 18 BauNVO) maximale Gebäudehöhe (GBHmax) [...] Treppenhäuser und Aufzugsüberfahrten bis zu 0,8 m sind zulässig. B 3. Bauweise und überbaubare Grundstücksflächen (§ 9 (1) 2 BauGB, § 22 BauNVO) B 3.1 Bauweise (§ 22 BauNVO) Entsprechend Eintrag in die Nutzun [...] Bauvorschriften ist im Lageplan vom 22.07.2013/ 24.03.2014 mit schwarzem, unterbrochenem Band markiert. A 3. Aufhebung Sämtliche innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs dieses Bebauungsplans bisher geltenden[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 172,48 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.08.2022
  • Lageplan_Homepage_Holz.pdf

    Lageplan Hinweise 1. Abfuhrfrist für Polterholz: 3 Monate nach Verkaufsdatum. 2. Aufarbeitungsfrist für Flächenlose: 30.04.2024. 3. Es darf nur auf befestigten Wegen gefahren werden. Flächenhaftes Befahren[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 375,05 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 09.02.2024
  • Entgeltordnung_Udeon_Stand_2012.pdf

    . 2. Mehrere Zahlungspflichtige haften als Gesamtschuldner. 3. Bei den erhobenen Gebühren handelt es sich um privatrechtliche Entgelte. § 3 Entgeltfreiheit Der Sporthallentrakt samt Duschanlagen stehen [...] hiesige Vereine und Gruppierungen (und von Jugendgruppen ab 20.00 Uhr) 0,81 Euro 3. Festhallentrakt Veranstaltungen nach § 1 Ziff. 3 + 4 der Benutzungsordnung für das „UDEON“ a) Ortsansässige Auftraggeber b) [...] tatsächlich genutzte Stunde für hiesige Vereine und Gruppierungen (und von Jugendgruppen ab 20.00 Uhr) 3,24 Euro 5. Kaution Bei allen Veranstaltern wird eine Kaution in Höhe von 300 Euro erhoben. Sie ist vor[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 18,40 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.08.2022
  • Entgeltordnung_Udeon_Stand_11.07.2012_01.pdf

    . 2. Mehrere Zahlungspflichtige haften als Gesamtschuldner. 3. Bei den erhobenen Gebühren handelt es sich um privatrechtliche Entgelte. § 3 Entgeltfreiheit Der Sporthallentrakt samt Duschanlagen stehen [...] hiesige Vereine und Gruppierungen (und von Jugendgruppen ab 20.00 Uhr) 0,81 Euro 3. Festhallentrakt Veranstaltungen nach § 1 Ziff. 3 + 4 der Benutzungsordnung für das „UDEON“ a) Ortsansässige Auftraggeber b) [...] tatsächlich genutzte Stunde für hiesige Vereine und Gruppierungen (und von Jugendgruppen ab 20.00 Uhr) 3,24 Euro 5. Kaution Bei allen Veranstaltern wird eine Kaution in Höhe von 300 Euro erhoben. Sie ist vor[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 18,40 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.08.2022
  • Anmeldeformular_Grundschulbetreuung_Stand_April_2024.pdf

    ______________ (Ort, Datum) (Unterschrift Personensorgeberechtigte/r) http://www.unterensingen.de/ 3 G e m e i n d e U n t e r e n s i n g e n Landkreis Esslingen An die Gemeinde Unterensingen Frau Viola[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 790,18 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.04.2024
  • Merkblatt_zur_Nutzung_Regen-Dachablauf-Zisternenwasser_in_Hausinstallation.pdf

    sich Wasser befindet oder fortgeleitet wird, das nicht für den menschlichen Gebrauch im Sinne des § 3 Nr. 1 der TrinkwV 2001 bestimmt ist. Hiermit soll eine Ver- seuchung oder Kontamination des Trinkwa [...] betrieben werden, ist die Anzeige unverzüglich nachzu- reichen. Ordnungswidrig gem. § 25 Satz 1 Nr. 3 TrinkwV 2001 handelt derjenige, der diese Anzeige nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 22,23 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.08.2022
  • 20250317_Schließung_der_Notfallpraxis_an_der_medius_KLINIK_KIRCHHEIM_zum_31._März__–_Was_Patienten_jetzt_wissen_müssen.pdf

    regulären Praxiszeiten Über die medius KLINIKEN Die medius KLINIKEN sind ein Klinikverbund mit mehr als 3.600 Mitarbeitenden an den drei Standorten in Kirchheim/Teck, Nürtingen und Ostfildern-Ruit, sowie einem[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 585,93 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.03.2025
  • Haushaltsrede_2023.pdf

    so richtig punkten. Baugebiet „Mittlere Braike“ Für dieses Baugebiet mit einer Bruttofläche von ca. 3,3 ha und insgesamt 30 gemeindlichen Bauplätzen läuft die tiefbauliche Erschließung derzeit auf Hochtouren [...] en, bedingt vor allem durch die Neubauten der vergangenen Jahre mit insgesamt 1,4 Mio. € zu Buche. 3 Die Personalkosten liegen mittlerweile bei stolzen 4,8 Mio. €, bedingt vor allem durch die umfangreichen [...] ichen Wertigkeit unseres historischen Ortskerns. Unser Neubau des Rathauses mit Gesamtkosten von 5,3 Mio. € abzüglich einer LSP- Förderung von 900.000 €, also einem Eigenanteil in Höhe von 4,4 Mio. € ist[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 414,94 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.04.2023