Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Unterensingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild
Blumenkasten Altes Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 26 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 26.
  • Änderungen im Pass- und Personalausweiswesen

    zehnjährigen Gültigkeitsdauer und führen nicht zur Ungültigkeit des Dokuments. Der Zeitpunkt, wann das Lichtbild des ausgestellten Identitätsdokuments nicht mehr für eine eindeutige Identifizierung des Säuglings [...] ment für einen noch geringeren Zeitraum verwendbar ist. Sofern Zweifel an der Tauglichkeit des Lichtbilds bestehen, sollten Eltern Ihrem Bauchgefühl nachgeben und ein neues Reisedokument beantragen. Ab[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Erinnerung an die Parkscheibenpflicht

    Anfang der Parkzeit einstellen. Auf der Vorderseite muss das blau-weiße Parken-Verkehrszeichen 314 abgebildet sein und über dem Display muss „Ankunftszeit“ stehen. Zudem ist eine 24-Stunden-Zeitangabe und[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 22.07.2024

    Stellvertreter des Bürgermeisters gemäß dem Vorschlag einstimmig vom Gemeinderat gewählt. TOP 7: Neubildung von beratenden Ausschüssen des Gemeinderats sowie Festlegung der Vertreter des Gemeinderats in [...] tatsächliche Beschlussfassung über die Besetzung in der Sitzung selbst noch erfolgen können. Der Neubildung der beratenden Ausschüsse des Gemeinderats sowie die Festlegung der Vertreter des Gemeinderats[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Studium Generale an der Hochschule Esslingen - Seien Sie dabei!

    Horizont erweitern - Orientierung finden Das Studium Generale ist ein allgemeinbildendes Angebot der Hochschule Esslingen. Die Möglichkeit, in andere Themen hinein zu schnuppern und sich mit übergeordneten[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Obstannahmestellen im Landkreis Esslingen auf einen Blick

    ebenfalls auf der Webseite des Landkreises unter dem Stichwort „Obst- und Gartenbauberatung“. Anlage: Abbildung interaktive Landkreiskarte „Obstannahmestellen“[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 08.07.2024

    Die Ergebnisse dieser Kalkulation, basierend auf den Kosten pro Altersgruppe und Betreuungszeit, bilden die Grundlage für die neue Gebührensatzung. Ein Vorschlag aus dem Gemeinderat, die Gebühren nach [...] ge ist jeweils 6,24 Meter, Dachfläche gesamt jeweils 12,49 Meter). Auch ein Dacheinschnitt zur Ausbildung einer Loggia ist lt. Bebauungsplan zulässig. Das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 Abs. 1 BauGB[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Ehrung von Ersthelfern beim Blitzeinschlag auf den Lindenhöfen

    zog. Ausdrücklich bedankte sich der Bürgermeister im Rahmen dieser kleinen Ehrung auch für den vorbildlich abgelaufenen Einsatz von Polizei und allen Rettungskräften. Insgesamt 4 Notärzte und 1 Rettung[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Neujahrsempfang am 20.01.2024

    Mio. Menschen Bürgergeldempfänger. Dies ist nicht bezahlbar. Andreas Schwarz wirbt für die duale Ausbildung im Handwerk um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Die Stärkung der Grundschulen ist ebenso[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Baufortschritt beim Baugebiet "Mittlere Braike"

    k für Rückhaltung/Abflußsteuerung des Regenwassers wurde diese Woche versetzt (siehe beiliegende Bilder). Die Herstellung des Stauraumkanals erfolgt in den nächsten Tagen. Teilweise wurde bereits mit den[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024
  • Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 29.01.2024

    erklärte. TOP 8: Kommunalwahlen am 09.06.2024 – Bildung des Gemeindewahlausschusses Hauptamtsleiterin Stoll stellte folgenden Sachverhalt wie folgt dar: Bildung des Gemeindewahlausschusses Nach den Bestimmungen [...] Leitung der Kommunalwahlen und die Feststellung des Wahlergebnisses ein Gemeindewahlausschuss zu bilden. Der Gemeindewahlausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und mindestens 2 Beisitzern[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.09.2024