Archiv: Gemeinde Unterensingen

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Weihnachtsgrüße

Artikel vom 13.12.2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

unmittelbar vor dem Weihnachtsfest und an der Schwelle zu einem neuen Jahr, möchte ich mich gerne an Sie wenden.

Leider hat sich unsere Welt seit dem letzten Weihnachtsfest nicht überall zum Besseren gewandelt.

Nicht wegen dem Weihnachtsfest an sich, sondern wegen uns Menschen!

Der russische Überfall auf die Ukraine mit all seinen Folgen sorgt bei uns allen für große Ängste und Befürchtungen.

Die dadurch noch größer werdende Herausforderung bei der Unterbringung von Flüchtlingen sowie der Energieverteuerung, die immer noch vorhandene Corona-Pandemie, nicht mehr funktionierende Lieferketten, der immer akuter werdende Fachkräftemangel, die Herausforderungen des Klimawandels und ganz aktuell eine Inflation in bisher noch nicht bekanntem Ausmaß nehmen nicht nur die Politik, sondern ganz konkret die Menschen wirtschaftlich „in die Zange“.

Dies alles führt zu dem Begriff „Multiple Krisen“, also mehrerer nahezu gleichzeitig auftretende Krisen, welche sich wechselseitig beeinflussen und zusammenhängen.

Eine große Herausforderung und Prüfung für die Politik und für die gesamte Bevölkerung.

Das überragend wichtigste Ziel in der derzeitigen – gewiss nicht einfachen - Zeit ist, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den sozialen Frieden in unserer Gesellschaft und somit auch in unserer Gemeinde Unterensingen zu erhalten.

Krisenzeiten können gewiss nicht durch egoistisches Verhalten, sondern vielmehr nur in einer gemeinsamen Kraftanstrengung aller in der Bevölkerung gemeistert werden!

Dies lehrt uns bereits ein Blick in die Geschichte.

Insoweit möchte ich Sie alle bitten, diese momentan nicht einfachen Zeiten nicht nur als Bedrohung, sondern vielmehr als eine Chance zu begreifen.

Eine Chance, dass wir alle zusammenstehen und die Krisen miteinander überwinden.

Meine dringliche Bitte an Sie alle ist, für den notwendigen gesellschaftlichen Zusammenhalt und den sozialen Frieden in unserer Gemeinde und in unserem Land einzutreten.

Ich bin mir sehr sicher, dass wir gemeinsam die großen Herausforderungen, die aktuell vor uns stehen, bewältigen können, um dann in der Krise noch stärker zusammenzuwachsen und danach umso stärker gerüstet der Zukunft entgegen blicken zu können.

In diesem Sinne wünsche Ihnen allen und Ihren Familienangehörigen von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest und bereits jetzt alles Gute, vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen, im neuen Jahr 2023.

 

Ihr

Sieghart Friz
Bürgermeister